In den letzten Jahren haben sich mobile Endgeräte immer weiter verbreitet. Die Entwicklung von entsprechenden mobilen Anwendungen für unterschiedliche Zielplattformen (Geräte, Betriebssysteme, Architekturvarianten) kann dabei zu einer aufwändigen Tätigkeit werden, die insbesondere in diesem schnelllebigen Markt ohne die richtigen Werkzeuge nur mit viel Mühe zu einem positiven ROI geführt werden kann.
Aus diesem Grund haben sich im Laufe der Zeit eine Vielzahl von sog. Cross-Plattform-Werkzeugen entwickelt, die die Entwicklung für unterschiedliche mobile Plattformen (im Idealfall auf einer identischen Codebasis) unterstützen.
Einen spannenden und aktuellen Überblick finden Sie in der Studie Cross Platform Tool Benchmarking 2013, die kostenlos im Internet bezogen werden kann.

[…] Business Process Managements (BPM 2.0) !? 6. Tagung INFORMATIK 2014 findet in Stuttgart statt 7. Cross-Plattform-Entwicklung von mobilen Anwendungen – Aktuelle kostenlose Studie 8. Soziale Netzwerke integrieren – Beispiel XING API 9. Social Media in der Unternehmenspraxis […]
[…] (z.B. auch hybride Apps) und Werkzeugen für das Cross-Plattform-Development (siehe z.B. hier) entwickelt, um diesen Herausforderungen zu begegnet. Dennoch laufen viele Apps nicht überall […]
[…] 14. Cross-Plattform-Entwicklung von mobilen Anwendungen – Aktuelle kostenlose Studie […]