
Odeki.de ist ein Stellenportal aus Esslingen, das sich explizit an Schüler, Studierende und Young Professionals in Baden-Württemberg sowie an die entsprechend interessierten Unternehmen richtet.
Der sog. „War for Talents“ ist in vollem Gange. Aufgrund der erfreulicherweise sehr guten wirtschaftlichen Lage der Unternehmen in Baden-Württemberg ist es für die Unternehmen oftmals eine Herausforderung, den geeigneten Nachwuchs zu finden.
In den Ballungsräumen, wie z.B. im Stuttgarter Raum, übersteigt die Nachfrage durch die Vielzahl der Unternehmen in vielen Bereichen das Angebot an Absolventen. Aber auch in ländlichen Regionen tritt oftmals das gleiche Problem auf, z.B. wenn keine passende Hochschule in der Nähe ist.
Genau diese Herausforderung wird durch das Job-Portal Odeki.de adressiert. Hier können sich interessierte Unternehmen anmelden und explizit Jobs für Schüler, Studierende und Young Professionals anbieten: z.B. Praktika, Abschlussarbeiten oder Stellen für den Berufseinstieg. Odeki bietet dabei einen „Full-Service“ und gute Kontakte in die Hochschul-Welt.
U.a. sind auf Odeki IT-Unternehmen, wie z.B. Daimler TSS, USU, NovaTec, Digital Media Center (dmc), Lightwerk oder Spirit/21 sowie Unternehmen aus „traditionellen“ Branchen vertreten, wie z.B. Daimler, Festo, ZF, Metabo, Dürr, Aldi, Allgaier Werke, DEKRA, LBBW, Karl Storz, GEZE, Getrag, ETAS, U.I. Lapp und Wittenstein.
Aktuell (Mai 2016) läuft auf Odeki gerade ein Wettbewerb zur Prämierung von hervorragenden Abschlussarbeiten im Themenbereich Digitale Transformation mit folgenden Unterthemen: 3D-Druck, Arbeiten 4.0, Big/ Smart Data, Crowdsourcing, Industrie 4.0, Internet of Things, Cloud, Künstliche Intelligenz, Sharing Economy, Peer-to-Peer oder Social Media.
Odeki kommt übrigens aus dem Japanischen und heißt so viel wie „großer Erfolg“.
Einfach mal auf der Webseite von Odeki reinschauen …