Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Am 29. Januar 2019 findet im GETRAG Areal Ludwigsburg bei Stuttgart der Matchmaking-Event STARTUP THE FUTURE 2019 statt, bei dem High-Tech Startups mit Lösungen für die Industrie mit innovativen Industrieunternehmen, vor allem aus dem Maschinen- und Anlagenbau, zusammengebracht werden.
Startups können sich noch bis zum 29. November 2018 bewerben.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Die Digitalisierung macht auch vor den produzierenden Unternehmen nicht halt: Schlagwort Industrie 4.0. Gerade für Baden-Württemberg, das im Maschinen- und Anlagenbau besonders stark ist, ist es daher auch für etablierte Unternehmen wichtig, an innovativen Entwicklungen zu partizipieren. Im Rahmen von erfolgreichen, gewachsenen Unternehmungen ist das jedoch oftmals schwierig … deshalb gründen auch viele Traditionsunternehmen Innovations-Töchter oder arbeiten verstärkt und systematisch mit StartUps zusammen.
Gerade für die 2. Option ist der Matchmaking-Event STARTUP THE FUTURE 2019 besonders gut geeignet. 25 Hightech Startups präsentieren ihre Konzepte im GETRAG Areal in Ludwigsburg bei Stuttgart 150 Entscheidungsträgern aus der Industrie.
Bis zum 29. November kann man sich als Startup noch anmelden.
Im Best-Of-Video unten sehen Sie Impressionen und Statements der letzten Veranstaltung.
Der Event wird von der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg veranstaltet. Partner sind u.a. der VDMA Baden-Württemberg sowie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der STARTUP THE FUTURE 2019.
P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
[…] P.S.: Mehr zum Thema Startups gibt es auch am Startup BW Summit 2019 oder bei Startup the Future 2019 (Fokus Industrie 4.0). […]