Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Laut einer aktuellen Umfrage von Bitkom bzw. Bitkom Research hat sich der Fachkräftemangel in der IT weiter verstärkt.
Die Anzahl der offenen Stellen ist 2018 im Vergleich zu 2017 um fast 50% auf 82.000 gestiegen (siehe Grafik unten).
Um keine Infos mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Die Auswirkung ist, dass offene Stellen nicht besetzt werden können (im Schnitt 5 Monate). Die Unternehmen erwarten eine weitere Verschärfung …
Aus meiner täglichen Arbeit im Studienbereich Informatik an der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT Stuttgart) mit vielen Unternehmenskontakten kann ich das nur bestätigen. Die Unternehmen sind verstärkt auf der Suche nach Studierenden und Absolventen, so dass z.B. unser jährlicher Firmenkontakttag KITT immer früher ausgebucht ist.
Aber wir tun auch etwas zur Behebung des Fachkräftemangels: Bis zum 15. Januar 2019 kann man sich für IT-Studiengänge bzw. IT-nahe Studiengänge an der HFT Stuttgart bewerben (z.B. Bachelor Wirtschaftsinformatik, Bachelor Informatik, Bachelor Informationslogistik, Bachelor Vermessung und Geoinformatik oder Bachelor Mathematik).
Weitere Informationen zur Bitkom-Studie erhalten Sie in der Pressemeldung von Bitkom oder in einschlägigen Medien, z.B. in der Wirtschaftswoche.
P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
[…] 10. Bitkom: IT-Fachkräftemangel spitzt sich zu – 82.000 freie Jobs im IT-Umfeld […]
[…] Nachfrage nach hochqualifizierten IT-Fachkräften ist aktuell sehr groß (siehe auch Bitkom-Studie). Insbesondere im wirtschaftsstarken Großraum Stuttgart kämpfen Anwenderunternehmen, IT-Anbieter […]