Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Vom 15.-17.2.2019 findet in Tübingen das Innovationscamp Bildung Tübingen statt.
Alle, die am wichtigen Thema der zukünftigen Gestaltung des wichtigen Themas Bildung in Zeiten der Digitalisierung und sozialen Ungleichgewichten interessiert sind, sind aufgerufen, sich an dieser Veranstaltung nach dem Barcamp-Konzept zu beteiligen.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Bildung ist für ein Land wie Deutschland, das vor allem aufgrund seiner Innovationskraft erfolgreich ist, von großer Bedeutung. Bildungskonzepte müssen daher immer überdacht werden und an die Gegebenheiten der Zeit angepasst werden.
Meiner Meinung nach sollten jedoch neue Konzepte vor einer flächendeckenden Einführung zuerst in einem abgegrenzten Umfeld seriös und unvoreingenommen erprobt werden. Auch sollten nicht vorschnell bewährte Konzepte aufgrund des Zeitgeistes über Bord geworfen werden.
Am Innovationscamp Bildung Tübingen, einer OpenSpace-Veranstaltung nach dem Barcamp-Konzept, sollen neue Konzepte, Herausforderungen und Lösungsansätze in diesem Umfeld offen diskutiert werden (siehe Konzept des Events).
Gemäß dem Barcamp-Prinzip gibt es keine fest vorgegebene Agenda, aber es können bereits im Vorfeld Themen eingebracht werden.
P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !