Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Nach dem großen Erfolg des WirVsVirus-Hackathons der deutschen Bundesregierung mit knapp 30.000 Teilnehmern gibt es nun vom 24.-26. April 2020 einen Anti-Corona Hackathon auf europäischer Ebene: #EUvsVirus.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Es gibt mind. 37 Challenges in folgenden Themenfeldern:
- Health & Life (z.B. Schutzausrüstung, Beatmungsgeräte, schnelle und günstige Tests, …)
- Business Continuity (z.B. Collaborationsumgebungen für Teams, widerstandfähige Geschäftsmodelle und Lieferketten, …
- Social & Political Cohesion (z.B. Schutz von Risikogruppen, Verbreitung von Fake News, …)
- Remote Working & Education (z.B. eLearning aus unterschiedlichen Sichten, …)
- Digital Finance (z.B. Finanzielle Unterstützung und robuste Finanzmodelle, …)
- uvm. – es können auch eigene Ideen eingebracht werden !
Eine lobenswerte Initiative für einen guten Zweck !!!
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des #EUvsVirus-Hackathons
P.S.: Für Datenexperten gibt es noch einen Spezialhackathon: Ultrahack Hackathon – Data against Covid 19
P.P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … Teilen erwünscht !!!
[…] Match- und Hackathons Update Deutschland sollen in Anknüpfung an Initiativen wie #WirVsVirus und #EUvsVirus in einem 48h Sprint unter dem <Motto “Man müsste mal” war gestern. “Jetzt […]