Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Zum letzten Digital-Gipfel wurde wieder der Digitalisierungsindex 2020 des BMWi in Kooperation mit IW, IW Consult, ZEW & FIR mit Zahlen zum Stand der Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland veröffentlicht.
Neben der schriftlichen Zusammenfassung (die Vollversion erscheint im Frühjahr 2021) gibt es ein interaktives Indikatorentool, wo man selbst interaktiv die gewünschten Zahlen abrufen kann.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Hier gibt es Bücher zum Thema Digitale Transformation / eBusiness
Es wurden u.a. folgende Aspekte untersucht:
- Unternehmensintern: Prozesse, Produkte, Geschäftsmodelle, Qualifizierung sowie Forschungs- und Innovationsaktivitäten
- Unternehmensextern: Technische Infrastruktur, Administrativ-rechtliche Rahmenbedingungen, Gesellschaft, Humankapital und Innovationslandschaft
Dabei wurde nach Branchen, Unternehmensgrößen, Bundeslandgruppen und Regionstypen differenziert.
Am Besten kann man die Zahlen mit dem interaktiven Indikatorentool nach dem individuellen Interesse analysieren.
Insgesamt kann gesagt werden, dass Corona zwar einen Digitalisierungs-Schub erzeugt hat, es aber weiterhin noch viel zu tun gibt.
Die Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW), IW Consult, dem Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) sowie dem Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen erstellt.
Weitere Informationen gibt es in den eingangs genannten Links.
P.S.: Mehr zum Themenkomplex Digitalisierung / Digitale Transformation gibt es beispielsweise auch beim Digital Breakfast, beim DIGITAL FUTUREcongress, beim Podcast Frontal.Digital oder im neuen Master-Studiengang Digitale Prozesse und Technologien.
P.P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … Teilen erwünscht !!!
[…] 3. Digitalisierungsindex 2020 – Stand der Digitalisierung der deutschen Wirtschaft […]