KAI-Studie des Fraunhofer IAO: Wie wollen Berufseinsteiger zukünftig arbeiten ?

Im Projekt KAI® (Kopfarbeit-Index) des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) wird untersucht, wie die Arbeitsbedingungen bei Wissensarbeitern zukünftig optimal gestaltet werden sollten. Unter die Kategorie Wissensarbeier fallen natürlich auch Beschäftige in der IT (Softwareentwickler, Consultants, …) .

Soll es beispielsweise mehr Freiheiten bzw. Selbstbestimmung oder mehr Regeln bzw. eine straffere Führung geben ?

Spezifisch für Studierende wurde ein Online-Assessment entwickelt, das als Ergebnis ein persönliches KAI® Job-Profil ausspuckt, das wiederum als Anhaltspunkt für eine spätere Berufswahl dienen kann. Es ist bespielsweise sicher ein Unterschied, ob man in einem internationalen Großkonzern arbeitet und in einem jungen dynamischen StartUp. Zukünftig können Sie ihr Profil auch mit realen Stellenangeboten abgleichen.

Den Fragebogen für Studierende erreichen Sie hier. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projektwebseite.

KAI - Kopfarbeit-Index des Fraunhofer IAO
KAI – Kopfarbeit-Index des Fraunhofer IAO

Oliver Höß

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.