Industrie 4.0 – Neue Studie von BITKOM und Fraunhofer IAO

In der aktuellen Studie „Industrie 4.0 – Volkswirtschaftliches Potenzial für Deutschland“ wird durch BITKOM und Fraunhofer IAO untersucht, welches Potenzial für den Standort Deutschland in der Kombination von traditionellen Produktionsprozessen und Technologien mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (sog. Industrie 4.0) steckt.

Dazu wurden u.a. Experten von Bosch, Trumpf, Claas, SAP zu den Potenzialen des Industrie 4.0-Trends in Wertschöpfungsketten in wichtigen Branchen, wie z.B. dem Maschinen- und Anlagenbau und der KFZ-Industrie, befragt.

Die Studie kann auf den BITKOM-Seiten heruntergeladen werden. Hier der direkte PDF-Link.

Studie Industrie 4.0 von BITKOM und Fraunhofer IAO
Studie Industrie 4.0 von BITKOM und Fraunhofer IAO

Oliver Höß

8 Gedanken zu “Industrie 4.0 – Neue Studie von BITKOM und Fraunhofer IAO

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.