API-Management-Plattformen in der Cloud – Vortrag bei der GI-Regionalgruppe Stuttgart/Böblingen am 3.11.2014

Die Bereitstellung und Nutzung von APIs im Internet (Schlagwort APIEconomy) bzw. innerhalb von Wertschöpfungsnetzwerken (Schlagwort Industrie 4.0) gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Will man nun eine API verfügbar machen, benötigt man gewisse Standard-Funktionalitäten, wie z.B. Autorisierungsmechanismen, ein Entwickler- und Key-Management-Portal, integrierte Dokumentations- und Test-Features, Monitoring-Funktionalitäten, Nutzungspläne und Limits, …

Diese Funktionalitäten kann man aufwändig selbst implementieren (was i.d.R. nicht sinnvoll ist) oder man nutzt bestehende Standard-Produkte. Diese können je nach Produkt als traditionelle On-Premise-Lösung oder als cloud-basierte On-Demand-Lösung verwendet werden.

Am 3.11.2014, 18:15 Uhr habe ich das Vergnügen, zu diesem Themenfeld (mit dem Fokus auf Cloud-Plattformen) im Rahmen der GI-Regionalgruppe Stuttgart/Böblingen einen Vortrag zu halten.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Gäste sind gerne gesehen (auch nicht-GI-Mitglieder) …

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Regionalgruppe.

Wer sich für das Thema interessiert, aber nicht kommen kann, dem sei der Artikel „Mit Anschluss: Cloud-Plattformen zum Bereitstellen und Verwalten von Web-APIs“ in der iX 6/2014 empfohlen.

API-Management-Plattformen in der Cloud - Vortrag bei der GI-Regionalgruppe Stuttgart/Böblingen am 11.3.
API-Management-Plattformen in der Cloud – Vortrag bei der GI-Regionalgruppe Stuttgart/Böblingen am 11.3.

Oliver Höß

Ein Gedanke zu “API-Management-Plattformen in der Cloud – Vortrag bei der GI-Regionalgruppe Stuttgart/Böblingen am 3.11.2014

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.