
Laut einer Pressemitteilung von Fraunhofer UMSICHT (und auch z.B. von Computerwoche und Tecchannel) soll SAP zukünftig für 90.000 eMail-Nutzer das Outlook-PlugIn MailScout zur Optimierung und Effizienzsteigerung der eMail-Kommunikation einsetzen.
Eine effiziente eMail-Nutzung im Unternehmen kann die Gesamteffizienz deutlich steigern. Die Probleme, die fast jeder aus dem täglichen Leben kennt, sind vielfältig:
- eMails werden an unnötig große Verteiler gesendet
- eMail-Texte sind zu lang und daher schwierig zu lesen (oft werden dann auch wesentliche Informationen übersehen)
- es wird grundsätzlich mit Reply-All gearbeitet
- die Betreff-Zeilen sind nicht aussagekräftig
- … uvm.
MailScout hilft hier, indem als Outlook-PlugIn quasi ein „konfigurierbarer eMail-Knigge“ implementiert wird, der die Nutzer bei der zielgerichteten und effizienten Nutzung des eMail-Systems unterstützt. Beispielsweise wird auch eingeblendet, welchen Arbeitsaufwand das Lesen einer eMail mit einer gewissen Text-Länge und einer gewissen Anzahl von Nutzern verursacht (siehe Abbildung).
Laut der Pressemitteilung von Fraunhofer UMSICHT möchte nun SAP dieses Thema unter Verwendung von MailScout für 90.000 eMail-Nutzer angehen.
Mailscout kann für bis zu 10 Nutzer kostenlos auf der Webseite hruntergeladen werden.