
UPDATE: Hier gibt es Infos zum Deutschen Startup Monitor 2023 !
Aktuell ist der 3. Deutsche Startup Startup Monitor (DSM 2015) erschienen, in dem viele interessante Fakten und Auswertungen von über 1000 Startups in einer ansprechenden Form zusammengetragen wurden. Die Studie steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Die Studie enthält viele interessante Facts und Charts, z.B. zur Art/Branche der Startups, Profil der Gründer, Finanzierung, Herausforderungen der Startups oder Erwartungen an die Politik.
Es ist besonders erwähnenwert, wenn auch nicht überraschend, dass ein Großteil der Startups mit IT im Kern zu tun haben …
Erfreulich ist, dass die Region Stuttgart / Karlsruhe als 5. explizit benannte Gründungsregion im Vergleich zu 2014 hinzugefügt wurde.
Der Startup Monitor wurde auf Initiative des Bundesverbands Deutsche Startups e.V. (BVDS) von der HWR Berlin mit Unterstützung von KPMG Deutschland erstellt.
Der DSM 2015 sowie Zusatzinformationen können über die DSM-Webseite kostenlos heruntergeladen werden. Das PDF gibt es direkt unter diesem Link.

[…] ist beispielsweise, dass die deutschen Regionen im Vergleich mit dem Vorjahr zur Bundeshauptstadt Berlin aufgeholt haben (siehe […]