
Die beliebte Public-Cloud-Plattform AWS (Amazon-Webservices) erweitert ihr Dienste-Angebot kontinuierlich.
Auf der re:invent 2016 wurden beispielsweise die KI-Dienste AWS Rekognition (Bilderkennung), AWS Polly (Sprachsynthese) und AWS Lex (Chat-Bot-Builder) vorgestellt, die in eigene Applikationen eingebaut bzw. mit Testtools getestet werden können.
Seit dem Artikel aus 2013 bzgl. AWS-Diensten hat sich das Angebot nochmals stark erweitert … AWS bietet inzwischen eine umfangreiche Infrastruktur aus Diensten zur Unterstützung des Betriebs und der Entwicklung von Cloud-basierten Anwendungen.
Auf der re:invent 2016 in Las Vegas wurden u.a. folgende Dienste aus dem KI- bzw. AI-Umfeld präsentiert (Künstliche Intelligenz bzw. Artificial Intelligence):
- AWS Rekognition: Ein Bilderkennungs- / Bildanalysedienst, mit dem über eine API u.a. Szenen analysiert, Gesichter erkannt bzw. verglichen und deren Gesichtsausdrücke analysiert werden können. Am Besten einfach selbst über das interaktive Test-Tool ausprobieren (siehe unten).
- AWS Polly: Ein Sprachsynthese-Dienst, der Text in 24 Sprachen und mit verschiedenen Stimmen ausgeben kann. Am Besten einfach selbst über das interaktive Test-Tool ausprobieren (siehe unten).
- AWS Lex: Ein Chatbot-Builder, der sowohl Konversationen mit Text als auch mit Sprache beherrscht.
Die Dienste sind noch nicht in allen Regionen verfügbar und kosten bei produktivem Einsatz auch Geld 🙂
Das Thema KI/AI ist sicherlich ein wichtiges Zukunftsthema, das auch der Schwerpunkt des neu gegründeten Cyber Valley in Baden-Württemberg ist.
Das AWS-Dienste-Angebot wird in anderen Bereichen kontinuierlich erweitert, z.B. mit AWS Lightsail, einem vereinfachten, günstigen Dienst für virtuelle Maschinen.
Wer mehr über AWS im Unternehmenseinsatz erfahren möchte, dem sei neben der AWS-Homepage auch der Blog Cloudonaut (Englisch) bzw. Cloudonauten (Deutsch) empfohlen, der von den Autoren des Buches Amazon Webservices in Action … betrieben wird.



[…] Der Dienst ist vergleichbar mit Amazons AWS Rekognition (siehe ein früherer Artikel). […]
[…] Am 7. November 2017 stehen beim AWS AI Bootcamp in Stuttgart die AI / KI-Dienste im Mittelpunkt (z.B. Spracherkennung, Bildverstehen, Chat-Bots und Machine Learning). Über die Dienste AWS Lex, AWS Polly und AWS Rekognition wurde hier ebenfalls bereits berichtet. […]
[…] bereitstellt (siehe früherer Artikel). Das Angebot wird dabei kontinuierlich erweitert (siehe früherer Artikel). Inzwischen ist es kaum noch zu überschauen (siehe […]
[…] IaaS und PaaS). Das Angebot sowie die Nutzungsmöglichkeiten sind inzwischen sehr umfangreich (z.B. hier und hier), so dass es sinnvoll ist, sich vor Ort von Experten informieren zu […]
[…] im IaaS- und PaaS-Kontext sind dabei die Amazon Web Services (AWS), die auch kontinuierlich um neue Dienste erweitert […]
[…] nicht fest, aber es ist zu erwarten, dass wieder alle relevanten Themen und Neuigkeiten rund um das umfangreiche Angebot der Amazon Web Services (AWS) zur Sprache […]