Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

In den Open Device Labs (ODLs) der OpenDeviceLab-Initiative können Entwickler und sonstige Interessierte ihre Apps und Webseiten auf einer Vielfalt von echten mobilen Endgeräten testen.
Open Device Labs gibt es auf der ganzen Welt, in Stuttgart z.B. bei den App-Experten von Bitfactory und den Web-Experten von Schommer Media.
Um keine Infos & News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Die Vielfalt im Bereich der mobilen Endgeräte ist groß. Es gibt eine Vielzahl von Herstellern, Modellen, Betriebssystemen, Formfaktoren uvm.
Dies ist eine Herausforderung bei der Entwicklung von Apps und Web-Seiten bzw. Web-Anwendungen. Die Open Device Labs versuchen daher, die Entwickler zu unterstützen, indem dort eine Vielzahl von Geräten zum Test zur Verfügung gestellt werden (insb. auch ältere Modelle).
Jedermann kann auch gerne nicht mehr benötigte Geräte seinem ODL in der Nähe zur Verfügung stellen.
Open Device Labs gibt es auf der ganzen Welt bzw. in ganz Europa und Deutschland (siehe unten). In Stuttgart gibt es beispielsweise ODLs bei Bitfactory und Schommer Media.
Natürlich gibt es inzwischen auch entsprechende Angebote in der Cloud, z.B. die Amazon Device Farm (einen Überblick über entsprechende Angebote gibt es hier). Jedoch ist losgelöst von den dort entstehenden Kosten manchmal ein realer Test vor Ort vorzuziehen.
Am Besten einfach mal den Kontakt zum Open Device Lab in der Nähe aufnehmen …
Weitere Informationen (z.B. eine Übersicht über alle registrierten ODLs) gibt es bei opendevicelab.com
P.S.: Mehr zum Thema Enterprise Mobility gibt es auf der IDC Enterprise Mobility Conference 2018 in Frankfurt
Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
