3D-Museum – Museum der Uni Tübingen stellt Exponate als 3D-Modelle zur Verfügung

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

3D Museum der Uni Tübingen
3D Museum der Uni Tübingen

Das Museum der Universität Tübingen (MUT) geht bei der Digitalisierung in der Museumsbranche einen Schritt vorwärts, indem ausgewählte Exponate als 3D-Modelle im Rahmen des 3D-Museums zur Verfügung gestellt werden.

Diese können auf dem Bildschirm oder mit 3D-Brillen betrachtet, heruntergeladen  und sogar mit 3D-Druckern „ausgedruckt“ werden.


Um keine Infos & News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Das 3D-Museum soll den traditionellen Besuch nicht ersetzen, bietet aber neue Möglichkeiten, z.B. für Besucher in der Ferne, die nicht extra für einzelne Exponate anreisen müssen. Teilweise dürfen die Exponate sowieso nicht berührt werden.

Weitere Informationen, auch mit Statements der Beteiligten, erhalten Sie auf der Webseite des 3D-Museums, in einem Artikel des SWR, in einem SWR-Fernsehbeitrag oder in einem Beitrag des Regionalsenders RTF1 (siehe auch unten).

Oliver Höß

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.