Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Mit der App bzw. Web-Anwendung myCraftnote (früher myCRAFTY) können die Prozesse von Handwerkern auf Baustellen und im Backoffice digitalisiert werden (Kommunikation, Kollaboration und Dokumentation).
Ziel des Stuttgarter Startups ist es, myCraftnote quasi zum WhatsApp für das Handwerk zu machen.
Um keine Infos mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Die Digitalisierung macht auch vor dem Handwerk nicht halt. Handwerker haben die Herausforderung dass sie bzw. ihre Mitarbeiter viel auf Baustellen i.d.R. in mehreren parallelen Projekten unterwegs sind und die systematische Kommunikation mit der Zentrale, die Kollaboration untereinander und Dokumentation oftmals schwierig und somit suboptimal ist.
Abhilfe verspricht hier das Stuttgarter Startup myCraftnote des Stuttgarter Startup Hub & Company Builder Pioniergeist. Durch eine speziell auf die Bedürfnisse von Handwerken angepasste App inkl. zentraler Webanwendung können die oben beschriebenen Prozesse digitalisiert und optimiert werden. Ähnlich wie bei WhatsApp ist es auch einfach möglich, Bilder zu integrieren (siehe Screenshot unten).
Einen guten Überblick gibt das unten eingebettete Erklärvideo.
Details zur Technik gibt es bei der Stuttgarter Bitfactory.
Das Geschäftsmodell ist sehr kundenfreulich. Die Profi-Version mit allen wesentlichen Features ist kostenlos und auch für Bauherren geeignet … also einfach mal ausprobieren !
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von myCraftnote.
P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

[…] optimiert und digitalisiert werden. Ein interessantes Beispiel in diesem Zusammenhang ist das Stuttgarter Startup myCraftnote, das die Kommunikation im Handwerk digitalisieren […]
Super Idee