Popup Labor BW Nr. 7 in Schramberg – Digitalisierung und Innovation #PopupLaborBW

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Popup Labor Baden-Württemberg 7 in Schramberg
Popup Labor Baden-Württemberg 7 in Schramberg

Vom 19. bis 23. Oktober 2020 findet in Schramberg (Region Schwarzwald-Baar-Heuberg) das Popup Labor Baden-Württemberg in seiner 7. Ausgabe statt.

Mit dem Konzept sollen Themen rund um Digitalisierung und Innovation auch in die Fläche getragen werden. Besonders sind hier KMU (kleine und mittlere Unternehmen) angesprochen.

Weiterlesen

Digital im Tauber-Valley – Popup Labor BW Nr. 6 in Bad Mergen­theim und Tauber­bischofsheim

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Popup Labor Nr. 6 - Digital im Tauber-Valley
Popup Labor Nr. 6 – Digital im Tauber-Valley

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Popup Labor BW Nr. 7 !

Unter dem Motto „Digital im Tauber-Valley“ findet vom 5. bis 14. Februar 2020 die 6. Ausgabe des Popup Labor Baden-Württemberg in Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim statt.

Das Popup Labor Baden-Württemberg ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und soll als Innovationslabor auf Zeit insbesondere KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) zur verstärkter Innovation, vor allem auch im Digital-Bereich, anregen.

Weiterlesen

BWHT Digitalisierungssymposium 2019 am 27.2. in Stuttgart – Digitalisierung im Handwerk

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

BWHT Digitalisierungssymposium 2019
BWHT Digitalisierungssymposium 2019

Am 27. Februar 2019 findet in der Sparkassenakademie in Stuttgart des Digitalisierungssymposium 2019 des BWHT (Baden-Württembergischer Handwerkstag) mit dem Titel „Digitale Transformation – der Wandel beginnt im Kopf“ statt.

Die Besucher erwarten interessante Vorträge und Diskussionen rund um die Digitale Transformation im Handwerk, u.a. mit Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration sowie dem Digitalisierungs-Experten Prof. Dr. Klemens Skibicki von der Cologne Business School.

Weiterlesen

myCraftnote: Stuttgarter Startup digitalisiert das Handwerk

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

myCraftnote - das WhatsApp für das Handwerk
myCraftnote – das WhatsApp für das Handwerk

Mit der App bzw. Web-Anwendung myCraftnote (früher myCRAFTY) können die Prozesse von Handwerkern auf Baustellen und im Backoffice digitalisiert werden (Kommunikation, Kollaboration und Dokumentation).

Ziel des Stuttgarter Startups ist es, myCraftnote quasi zum WhatsApp für das Handwerk zu machen.

Weiterlesen

Innovative und sichere Cloud-Lösungen für KMU – Das Projekt CLOUDwerker

Im Projekt CLOUDwerker, das durch das BMWi gefördert wird, werden unter Leitung der CAS Software AG sowie unter Beteiligung u.a. von 1&1, Fraunhofer IAO und KIT, innovative und sichere Cloud-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere im Handwerk, entwickelt.

Unter anderem wurden bereits mehrere Studien, z.B. über verfügbare Lösungen in diesem Umfeld, veröffentlicht, die über die Projektwebseite zu beziehen sind.

CLOUDwerker
CLOUDwerker

Oliver Höß




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.