Bitcoin – Wohin geht die Reise ?

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Bitcoin - Entwicklung und Szenarios (Quelle: Ariva / Bitstamp)
Bitcoin – Entwicklung und Szenarios – Wohin geht die Reise – nach unten oder nach oben ? (Datenquelle: Ariva / Bitstamp)

Der Bitcoin-Kurs (BTC) hat im Februar neue Höchststände erreicht über 45.000 Euro bzw. über 55.000 USDdanach ging es wieder ein bisschen runter (siehe Abbildung links bzw. unten). Doch wie geht die Entwicklung der Kryptowährung mittel- bzw. langfristig weiter … wird der Kurs weiter steigen oder wieder auf alte Stände zurückfallen ?


Was ist Bitcoin ?

Bitcoin ist eine dezentrale Blockchain-basierte Kryptowährung, die 2007 von dem mysteriösen Satoshi Nakamoto (Pseudonym) erfunden bzw. entwickelt wurde. Ein wesentliches Kennzeichen ist eine öffentliche und dezentrale Blockchain, auf der alle Transaktionen verzeichnet sind und die nicht verändert wird. Diese Blockchain hat zum Stand 10/2020 eine Größe von 340 GB, was zu einigen Herausforderungen führt. Neue Bitcoins werden durch die Lösung von kryptografischen Aufgaben erzeugt, das sog. Mining (Schürfen). Das Mining wird immer aufwändiger und benötigt große Rechenressourcen und somit Strom sowie entsprechende finanzielle Mittel.

Man muss jedoch nicht selbst Bitcoins schürfen, sondern kann diese auch erwerben. Man kann jedoch nicht einfach Bitcoin bei der Sparkasse kaufen, sondern muss stattdessen spezifische Marktplätze und Plattformen verwenden (siehe voriger Link). Umfangreiche Informationen und Einstiegspunkte gibt es auch im Wikipedia-Artikel zu Bitcoin.

Wie entwickelt sich der Bitcoin-Kurs ?

In den letzten Monaten ist der Bitcoin-Kurs stark gestiegen. Dies ist in den oberen zwei Charts in der Abbildung unten ersichtlich. Der Anstieg liegt u.a. an der gestiegenen Popularität und Akzeptanz, der Begrenzung der Gesamtzahl der Bitcoins sowie an Investments und Aussagen von populären Personen, wie z.B. Elon Musk.

Die Frage ist nun natürlich, wie es mittel- und langfristig weitergehtsteigt der Kurs weiter (Szenario links unten) oder fällt der Kurs wieder (Szenario rechts unten) ? Wenn man das nur wüsste … dann wäre man wahrscheinlich hier 🙂

Fakt ist: hätte man bei den bereits hohen Kursen im September 2020 bei ca. 10.000 Euro Bitcoin gekauft, hätte man aktuell ungefähr eine Vervierfachung. Hätten man in früheren Zeiten Bitcoin erworben, wären die Steigerungen astronomisch. Man darf eben nur nicht seine Zugangsdaten zum Bitcoin-Wallet verlieren. Das ist wohl diesem Softwareentwickler passiert, der somit ein ein Vermögen von 200 Mio. Euro verloren hat (zur Beruhigung: er hat auch so Karriere gemacht).

Es kann sich also auf jeden Fall lohnen, sich mit dem Themenfeld Kryptowährungen zu beschäftigen und es gibt ja neben Bitcoin auch noch eine Reihe von weiteren Kryptowährungen.

Trotz aller Euphorie gibt natürlich auch warnende Stimmen, wie z.B. Bill Gates. Wenn man investiert, sollten es daher immer nur Summen sein, deren Verlust man verkraften kann.

Schauen wir mal, wie es weitergeht …spannende Angelegenheit.

Oliver Höß

P.S.: Dieser Artikel ist keine Anlageempfehlung – weder in die eine noch in die andere Richtung !

P.P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und TwitterTeilen erwünscht !!!

Bitcoin - Entwicklung und Szenarios (Quelle: Ariva / Bitstamp)
Bitcoin – Entwicklung und Szenarios (Datenquelle: Ariva / Bitstamp)



Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2 Gedanken zu “Bitcoin – Wohin geht die Reise ?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.