Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !

Das Startup Traiv entwickelt eine App, mit der es möglich ist, auf Basis eines Bildes interessante Reise- bzw. Urlaubsziele zu entdecken, Buchungen durchzuführen und die Eindrücke mit anderen zu teilen.
Ich habe Traiv im Kontext der Sandbox Stuttgart kennen gelernt und hatte nun die Gelegenheit, ein kleines Interview mit Sebastian Franze, einem der vier Gründer, zu führen (siehe unten).
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Innovative Trends: Was ist die Grundidee von Traiv, was kann man damit machen ?
Sebastian Franze (Traiv): Die Grundidee von Traiv ist es, sich einfach wie noch nie für die nächste Reise inspirieren zu lassen. Oftmals sehen wir ein Bild, das uns Lust auf Urlaub macht oder haben noch das perfekte Bild aus dem letzten Urlaub auf dem Telefon gespeichert. Mit Traiv reicht genau dieses Bild aus, um das nächste Ziel und so die nächste Reise zu finden. Ein für uns wichtiger Faktor ist auch, dass damit sehr einfach Alternativen zu den immer gleichen Zielen gefunden werden können. Es muss ja nicht immer der Gardasee sein, es gibt auch viele weniger besuchte Seen im Bergland – oder wo auch immer – ganz ohne Massentourismus.
Innovative Trends: Was treibt das Team von Traiv an?
Sebastian Franze (Traiv): Für uns ist seit dem ersten Tag an klar, dass wir etwas schaffen wollen, was unsere Schmerzen im Umgang mit diesem Thema lindert. Wir wollen alle im Team einfach Neues finden und dabei nicht abhängig sein von bezahlten Vorschlägen oder „Trends“, die keine sind. Glücklicherweise haben dieses Problem nicht nur wir, wie wir über die Laufzeit der closed und open Beta herausgefunden haben. Denn – und das ist nicht zu vernachlässigen – wirkliche Überraschungen fallen bei einer Suche im Netz nach Reiseinspiration nicht auf, probiert es selber aus.
Innovative Trends: Können Sie etwas zur Technik sagen ?
Sebastian Franze (Traiv): Technisch funktioniert Traiv mit Hilfe einer Bilderanalyse (KI): Der Nutzer lädt ein Urlaubsbild seiner Wahl hoch, unsere Künstliche Intelligenz analysiert dieses Bild und sucht alternative, ähnliche Ziele auf der ganzen Welt. Diese neuen Ziele werden dann für unsere User auf einer interaktiven Karte angezeigt. Stellen Sie sich das so vor, wie wenn sie im Reisebüro erklären, was Sie sich von Ihrem Ziel erwarten, nur dass Sie bei Traiv aktuell ein Bild davon hochladen müssen. Sie werden dann also quasi von unserer Bildanalyse beraten, welche Ziele Ihnen gefallen könnten. Sie müssen dann nur noch die Welt durchstöbern, die Informationen am Standort überprüfen und schon können Sie buchen.
Innovative Trends: Wie bekommen Sie die Bilder für Traiv?
Sebastian Franze (Traiv): Jeder User kann bei Traiv Bilder zur Anzeige hochladen und teilen. So schlüpft jeder User in die Haut eines Reisebüros oder des besten Freundes, der eine Empfehlung für einen Ort abgibt. Mithilfe der Bildersuche kann dann die ganze Welt völlig unvoreingenommen auf diese Empfehlung stoßen. Wir hoffen, dass User in Zukunft genauso gern wie wir anderen Menschen die schönsten Orte aus dem letzten Urlaub, Wochenendtrip, oder aber auch einfach aus der Heimatstadt zeigen wollen.
Innovative Trends: In welcher Phase der Unternehmensentwicklung sind Sie ?
Sebastian Franze (Traiv): Wir befinden uns gerade technisch gesehen in der Phase des open Beta. Wir laden also jeden ein, mit uns gemeinsam Traiv zu testen und besser zu machen. Informationen dazu können auf unserer Webseite, LinkedIn und Instagram eingesehen werden. Wir freuen uns über jede Art von Feedback über die Feedbackfunktion der App 😊! Unternehmerisch befinden wir uns gerade in der Pre-Seed Phase, somit haben wir noch keine Investitionen in unser Vorhaben erhalten und sind noch zu 100% eigenfinanziert. Diesen Fakt würden wir aber gern in den kommenden Monaten ändern. Auf welche Art von Förderung wir zugehen wollen, ist noch nicht ganz klar, aber es gibt einige interessante Möglichkeiten.
Innovative Trends: Warum sollte jemand Traiv nutzen ?
Sebastian Franze (Traiv): Traiv ist eine App, welche die Bilder und somit die Schönheit der Welt in den Mittelpunkt rückt. Wenn es für DICH beim Reisen um Erfahrung geht, ist Traiv das richtige. Es gibt so vieles was wir nicht kennen und ggf. niemals kennenlernen werden, wenn wir dieselben Techniken immer wieder anwenden. Reiseinspiration ist nicht nur ein Reiter auf einer Webseite oder ein Gespräch mit dem Reisebüro, es ist der Beginn der Reise. Wir setzen alles daran, dass es in Zukunft auch wirklich so ist.
Innovative Trends: Spannende Idee … weiterhin viel Erfolg und vielen Dank für Ihre Zeit !
Weitere Informationen zu Traiv gibt es auf der Traiv-Webseite, auf LinkedIn, Facebook und Instagram.
P.S.: In diesem Kontext ist auch die Travel Tracker App FindPenguins interessant, über die hier bereits öfters berichtet wurde.