Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !

Gestern, d.h. am 21. April 2021, ging das ursprünglich rumänische, jetzt aber amerikanische RPA-Unternehmen UiPath mit einem IPO (Initial Public Offering) an die Börse (NYSE).
Die Aktien konnten im Vergleich zum Ausgabekurs von 56 USD im initialen Handel einen deutlichen Aufschlag von über 20% verzeichnen (siehe UiPath-Aktienkurs bei Ariva).
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Unter RPA (Robotic Process Automation) versteht man – vereinfacht gesagt – die Idee, dass wiederkehrende menschliche Tätigkeiten an IT-Systemen (z.B. Dateneingabe) durch Software-Roboter (sog. Bots) automatisiert werden, indem die Interaktionen mit den Oberflächen der Systeme minimal-invasiv statt durch den Mensch durch die Bots durchgeführt werden.
Moderne RPA-Systeme, wie auch z.B. UiPath, unterstützen jedoch auch den Zugriff über APIs und haben auch durch die graphische Prozessmodellierung starke Überschneidungen mit den etablierten BPM/Workflow-Systemen.
Mehr zu den Einsatzpotenzialen von RPA gibt es in diesem Buch.
UiPath ist in diesem Segment einer der Marktführer, nicht zuletzt auch durch das Angebot einer kostenfreien Community-Version.
Durch den Börsengang könnte deutlich über 1 Mrd. USD erlöst werden und der Gesamtunternehmenswert wird auf über 30 Mrd. USD taxiert … schauen wir mal, wie es weitergeht.
Weitere Informationen gibt es bei UiPath, im Wikipedia-Artikel zu UiPath sowie in den einschlägigen Medien.
P.S.: Disclaimer: Dies ist keine Anlageempfehlung !
P.P.S.: Hier gibt es eine Liste von RPA-Anbietern / RPA-Tools
[…] u.a. einige Tools verwendet werden, über die hier bereits berichtet wurde, z.B. Camunda (BPM), UiPath (RPA) und ApiOmat (Low Code […]