Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!

Am 17. Mai 2023 findet das Symposium Künstliche Intelligenz an der HFT Stuttgart statt.
Die Teilnehmer des kostenfreien Events erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um das Thema KI mit Referenten und Referentinnen aus namhaften Unternehmen, wie z.B. Merck Life Science, Bosch Rexroth, MHP, IT Designers, ISBE und natürlich vom Gastgeber HFT Stuttgart.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Hier ein Auszug aus der Agenda:
- 9:45 Uhr: Begrüßung
Prof. Dr. Katja Rade, Rektorin der HFT Stuttgart - 10:00 – 11:00 Uhr: Data Science bei Merck – Gegründet 1668 und immer noch neugierig auf Neues
Dr. Wolfgang Halter, Merck Life Science KGaA - 11:00 – 11:30 Uhr: Kaffeepause
- 11:30 – 12:00 Uhr: Luftbeobachtungen des Straßenverkehrs für realitätsnahes Training von Fahrstrategien automatisierter Fahrzeuge
Dr. Stefan Kaufmann, IT Designers GmbH - 12:00 – 12:30 Uhr: KI und Nachhaltigkeit – (k)ein Widerspruch?
Dr. Oliver Kelkar, MHP Management- und IT-Beratung GmbH - 12:30 – 13:45 Uhr: Mittagspause
- 13:45 – 14:15 Uhr:Prototype Softmax Cross Entropy: Eine neue Sichtweise auf Softmax Cross Entropy
Qendrim Bytyqi, HFT Stuttgart - 14:15 – 14:45 Uhr: Kaffeepause
- 14:45 – 15:15 Uhr: KI trifft auf Stetigwegeventile – Online Parameteroptimierung eines Lagereglers
Dr. Christian Schenk, Bosch Rexroth AG
Johanna Martin, HFT Stuttgart - 15:15 – 15:45 Uhr: Geometrieklassifikation bei Zerspanwerkzeugen
Daniel Bauer, ISBE GmbH
Bei Interesse einfach anmelden …
Alle Informationen gibt es auf der Webseite des Symposium Künstliche Intelligenz an der HFT Stuttgart
P.S.: Weitere interessante Vorträge gibt es auch beim Informatiktag 2023 sowie in der Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis.