Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!

Werden in Zukunft Führungsaufgaben durch Künstliche Intelligenzen (KIs) statt durch Menschen übernommen ? Wie wird sich das Thema Artificial Leadership entwickeln ?
Diesen spannenden Fragen widmen sich Prof. Dr. Tobias Kollmann und seine beiden Söhne Kilian und Niklas Kollmann in ihrem neuen Buch Artificial Leadership – Die Revolution für die Unternehmensführung*
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Hier gibt es weitere Bücher zu spannenden Themen
Obwohl das Thema Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI) schon lange existiert – das Deutsche Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz (DFKI) feierte im Jahr 2018 sein 30-jähriges Bestehen – gab es in letzter Zeit aus technologischer Sicht enorme Fortschritte und gerade in den letzten Monaten hat die KI-Begeisterung durch das Thema Generative KI, insbesondere auch im Kontext von OpenAI / GPT / ChatGPT, neue Höhen erreicht. Die Anwendungsgebiete von KI sind inzwischen vielfältig … siehe auch die Vorträge von Dürr und Fraunhofer IAO im Kontext der Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis.
Kommt nun der nächste Schritt, so dass auch Führungsaufgaben durch die KI übernommen werden ?
Dieser Frage widmen sich Kollmann, Kollmann und Kollmann in kompakter Form (137 S.) in ihrem neuen Buch, das z.B. bei bei Amazon bestellt werden kann: Artificial Leadership – Die Revolution für die Unternehmensführung*
Es gibt auch bereits erste Erfolgsstories in diesem Umfeld, z.B. hier.
Spannendes Thema … das Buch kommt auf jeden Fall auf meine Leseliste für die nächste Zeit !
P.S.: Mehr zu diesem Thema gibt es auch in diesem Artikel von Prof. Kollman im Manager Magazin.
* = Amazon Affiliate Link (ohne Auswirkung auf den Anwender)