Das World Wide Web und die darin enthaltenen Webseiten in den Bereichen eCommerce, eBusiness, Web 2.0 sowie die damit verbundenen Geschäftsmodelle ist sehr umfangreich und unübersichtlich geworden, so dass keine Einzelperson mehr alle wichtigen Webseiten zu allen Themen kennen kann.
Daher wurden im Rahmen der Vorlesung eCommerce/eBusiness der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Informatik an der HFT Stuttgart als kleine Einstiegsübung spontan durch die Studierenden interessante und nicht jedermann bekannte Webseiten mit innovativen Ideen bzw. Geschäftsmodellen gesucht und anschließend durch die Vorlesungsteilnehmer unter Verwendung des Online-Systems Moodle hinsichtlich des Innovationsgrads bewertet.
Hier sind die „Top 5“:
- fotovio – record, love, share: Mit QR-Codes Videobotschaften an Geschenke „anheften“
- airbnb: Marktplatz für die Vermietung von (privaten) Unterkünften auf der ganzen Welt
- Kickstarter: Crowdsourcing-Plattform zur Finanzierung von Projekten durch die Web-Community
- TED – Ideas worth spreading: Spannende (Video-) Vorträge von hochkarätigen Sprechern
- The Talk Market – Show, Tell, Sell: Erstellung von modernen Videos für Produktpräsentationen auf eCommerce-Seiten
Aufgrund der relativ spontanen Vorgehensweise ist dies natürlich keine wissenschaftliche Untersuchung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, dennoch sind eine Reihe von spannenden Web-Seiten hervorgekommen (auch noch weitere als die oben aufgeführten), die als Diskussionsgrundlage für die weitere Vorlesung oder als Impulsgeber für eigene Gründungsvorhaben dienen können.
Embed from Getty Images
[…] den Weiten des WWW bzw. Web 2.0 gibt es immer wieder neue interessante Seiten und Geschäftsmodelle zu […]
[…] Internet / Web 2.0 ist fast unüberschaubar geworden (siehe auch ein früherer Artikel). Unter http://internet-map.net ist daher eine schöne zoombare Visualisierung der wichtigsten […]
[…] das Gesamtergebnis der Abstimmung aufgeführt … hier finden Sie die Ergebnisse von 2015 und 2014 […]
[…] Unten sehen Sie die Detailergebnisse. Hier finden Sie die Ergebnisse der Vorjahre: 2016, 2015 und 2014. […]
[…] Die Ergebnisse der vergangenen Jahre finden Sie hier: 2017, 2016, 2015, 2014 […]
[…] Die Ergebnisse der vergangenen Jahre finden Sie hier: 2018, 2017, 2016, 2015, 2014 […]