Clicktale for Apps (Mobile Analytics) – Wissen, was der App-Benutzer macht

Clicktale for Apps: Mobile App Analytics
Clicktale for Apps: Mobile App Analytics

Mit Clicktale for Apps kann man als App-Anbieter analysieren, wie der Benutzer die App bedient (Mobile Analytics).

Wenn man Web-Anwendungen oder mobile Apps anbietet, ist es von großem Interesse, wie der Nutzer die Anwendung bedient.

Im Web-Umfeld sind daher Web-Analytics-Tools, wie z.B. Google Analytics, bereits zum Standard geworden. Mit fortgeschrittenen Web-Analyse-Tools, wie z.B. Clicktale, kann man noch weitere Analysen betreiben, wie z.B. Session Replays oder Heatmaps (wo hat sich der Mauszeiger am häufigsten aufgehalten, wo wurde geklickt, wie weit wurde gescrollt, …). Clicktale für Webanwendungen wurde bereits in einem früheren Artikel vorgestellt.

Mit Clicktale for Apps wird nun dieses Prinzip auch auf Apps für Android und iOS übertragen. Durch Verwendung des jeweiligen SDKs können u.a. folgende Funktionalitäten realisiert werden:

  • Session Replays
  • Heatmaps
  • Crash Reports
  • Push Nachrichten an die Benutzer
  • Weitere Analysefunktionen

Clicktale für Apps basiert auf der Technologie des kürzlich übernommenen Unternehmens Flightrecorder.

Natürlich sollten bzw. müssen beim Einsatz auch entsprechende Privacy- / Datenschutzaspekte berücksichtigt werden …

Interessante Sachenähere Informationen gibt’s auf der Webseite von Clicktale for Apps.

Oliver Höß

P.S.: Ähnliche oder gar bessere Tools können gerne im Kommentar-Bereich gepostet werden …




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.