SEO-Vergleich.de – Die passende SEO-Agentur finden (mit Gründer-Interview)

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

SEO-Vergleich.de – Die passende SEO-Agentur finden
SEO-Vergleich.de – Die passende SEO-Agentur finden

Mit der Plattform SEO-Vergleich.de (jetzt Agenturtipp.de) können Unternehmen einen Überblick über SEO-Agenturen in ihrer Gegend abrufen und die passende SEO-Agentur finden.

Der Co-Gründer und CEO – der SEO-Experte Alexander Walz – hat uns ein Interview gegeben (siehe unten).


Um keine Infos mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


SEO als zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen

Für die meisten Unternehmen ist es von zentraler Bedeutung, in den Ergebnissen der Suchmaschinen ganz nach vorne zu kommen. Dabei spielt Google aufgrund der hohen Verbreitung die wichtigste Rolle. Das Zauberwort hierfür heißt SEO (Search Engine Optimization, Suchmaschinenoptimierung).

Bei der Mehrzahl der Unternehmen ist jedoch nicht ausreichend Know-how oder zeitliche / personelle Kapazität vorhanden, um professionell und kontinuierlich SEO-Maßnahmen durchzuführen. Im SEO-Bereich ist langjährige Erfahrung notwendig und es müssen viele Tricks und Kniffe beachtet werden. Außerdem ändern sich – u.a. aufgrund der Google-Updates – die erfolgreichen Strategien rasant. Daher ist die Kooperation mit einer professionellen SEO-Agentur, die jeden Tag mit SEO zu tun hat, i.d.R. sinnvoll.

Den richtigen Partner finden mit SEO-Vergleich.de

Mit SEO-Vergleich.de können Unternehmen eine geeignete SEO-Agentur finden. Auf Basis einer Reihe von Kriterien (z.B. inhaltlicher Schwerpunkt, regionaler Schwerpunkt, Budget, Bewertung und Größe) können passende Agenturen gelistet werden (siehe Screenshot unten).

Es können dann die wesentlichen Daten sowie je nach Profil-Art zusätzliche Informationen, wie z.B. Referenzen und Antworten auf die wichtigsten Fragen, angezeigt werden. Bei Interesse kann direkt über die Plattform der Kontakt zum passenden Ansprechpartner aufgenommen werden.

Update: Seit kurzem gibt es aof der Plattform auch einen SEO-Tool-Vergleich.

Informationen aus erster Hand

Mehr Informationen kann uns sicher der Co-Gründer und CEO Alexander Walz liefern …

SEO-Experte Alexander Walz - Co-Gründer und CEO - im Interview
SEO-Experte Alexander Walz – Co-Gründer und CEO – im Interview

Innovative Trends: Wie kamen Sie auf die Idee, SEO-Vergleich.de zu gründen? Was ist Ihr Background?

A. Walz: Als Betreiber einer SEO-Agentur kenne ich die Sorgen und Ängste potenzieller Interessenten, bevor sie Kunde bei mir werden. Häufig ist fehlendes SEO-Know-how dafür verantwortlich, dass Unternehmen nicht beurteilen können, welcher SEO-Dienstleister tatsächlich seriös ist und zur eigenen Unternehmensphilosophie passt. Wie in vielen anderen Branchen üblich, existieren im Bereich der Suchmaschinenoptimierung jedoch keine hilfreichen Vergleichs- oder Bewertungsportale, die den Markt für Unternehmen transparenter gestalten. Genau hier greift die Idee von SEO-Vergleich.de.

Innovative Trends: Was sind die Vorteile von SEO-Vergleich.de für SEO-interessierte Unternehmen bzw. für die SEO-Agenturen?

A. Walz: Bis vor Kurzem mussten Unternehmen, die auf der Suche nach einem SEO-Dienstleister waren, die Google-Suche betätigen und die Websites potenzieller Anbieter durchforsten. Das Problem: Jede Website ist anders strukturiert, manche Dienstleister informieren detaillierter über die eigenen Leistungen, andere wiederum halten sich sehr kurz und stellen wenige oder keine Referenz-Projekte zur Verfügung. Kurzum: Ein transparenter Anbieter-Vergleich ist – wenn überhaupt – nur mit extrem viel Rechercheaufwand möglich.

Mit SEO-Vergleich lösen wir genau dieses Problem. Jede SEO-Agentur wird auf dieselbe Art und Weise dargestellt, sodass potenzielle Interessenten innerhalb nur weniger Sekunden erkennen können, wie viele Mitarbeiter eine Agentur hat, welches Mindestbudget notwendig ist oder welche Vertragslaufzeiten angeboten werden. Der Prozess der Agentur-Recherche wird durch SEO-Vergleich also verkürzt und führt zu einem besseren Ergebnis: einem SEO-Anbieter, der den eigenen Ansprüchen gerecht wird. Davon profitiert am Ende natürlich auch die SEO-Agentur selbst, da sie nicht nur einen neuen Kunden gewinnt, sondern auch von Beginn an die Erwartungshaltung von beiden Seiten übereinstimmt.

Innovative Trends: Wie unterscheiden sich SEO-Agenturen und nach welchen (objektiven) Kriterien werden Sie auf SEO-Vergleich.de bewertet?

A. Walz: Agenturen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung sind sehr heterogen strukturiert: Neben den bereits oben genannten Unterscheidungsmerkmalen sind beispielsweise die Leistungen der Anbieter sehr unterschiedlich. Von der reinen Fokussierung auf Teilaspekte der Suchmaschinenoptimierung, z.B. Onpage-SEO, bis hin zur Full-Service-Online-Agentur, die neben SEO auch noch Webdesign oder Facebook-Marketing anbietet, ist der Markt sehr breit aufgestellt. Wir versuchen alle relevanten Kriterien, die zur Unterscheidung beitragen und bei der Auswahl helfen, transparent zu machen. Dabei ist die Google-Sichtbarkeit der einzelnen Agentur-Websites ein besonderes Unterscheidungskriterium, das wir unseren Nutzern anbieten: Denn eine SEO-Agentur, die ihr Handwerk beherrscht, sollte schließlich auch mit der eigenen Website gut in den Suchmaschinen positioniert sein.

Innovative Trends: Welche Städte / Regionen sind auf SEO-Vergleich.de bisher vertreten?

A. Walz: Unser Fokus liegt auf Großstädten wie Hamburg, Köln, Berlin und natürlich Stuttgart, wo wir selbst unseren Sitz haben – insgesamt sind wir aktuell in acht Städten aktiv. Über kurz oder lang werden wir hier natürlich noch wachsen.

Innovative Trends: Gibt es für 2019 Pläne in Sachen Expansion – und wenn ja, welche?

A. Walz: Wir sind ja erst Anfang des Jahres gestartet, Expansion ist daher natürlich unser vorrangiges Ziel für 2019. Wir werden weitere Agenturen als Partner gewinnen und die Anzahl der Kunden-Leads weiterhin erhöhen. Außerdem haben wir einige besondere Features in Planung. Ohne zu viel verraten zu wollen: Bereits in wenigen Wochen wird es ein SEO-Vergleich.de-Siegel geben, welches die Agenturen nutzen können, die besonders gut im Netz zu finden sind – also diejenigen, die definitiv wissen, wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert.

Innovative Trends: Was kostet die Nutzung der Plattform für die Nutzer bzw. SEO-Anbieter?

A. Walz: SEO-Anbieter zahlen einen monatlichen Betrag für die Platzierung mit einem Premium-Profil. Für Unternehmen, die auf der Suche nach einem SEO-Dienstleister sind, ist die Plattform kostenlos – und das soll sie auch dauerhaft bleiben.

Innovative Trends: Können Sie etwas zur Technik hinter der Plattform sagen?

A. Walz: SEO-Vergleich.de basiert auf dem WoltLab Suite Core (WSC), einem komplett in objektorientiertem PHP entwickeltem Framework, auf dessen Grundlage die bekannte Forensoftware WoltLab Suite Forum, ehemals Burning Board, basiert. Mein Bruder und Mitgründer Christopher arbeitet seit vielen Jahren als Entwickler und ist auf das WSC spezialisiert.

Innovative Trends: Welche Tipps haben Sie für Unternehmen, die gerade eine SEO-Agentur suchen – was sollten Sie auf jeden / auf gar keinen Fall tun?

A. Walz: Im ersten Schritt sollte man sich darüber im Klaren sein, was die eigenen Bedürfnisse und Ziele sind. Erst im zweiten Schritt kann man dann geeignete Dienstleister recherchieren – am besten natürlich auf SEO-Vergleich.de. Da eine Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur in der Regel für einen längeren Zeitraum angedacht ist, empfiehlt es sich, den Kennenlernprozess nicht nur auf ein kurzes Telefonat zu reduzieren, sondern sich intensiv mit den favorisierten Anbietern auseinanderzusetzen. Denn die Auswahl der falschen Agentur kann nicht nur viel Geld kosten – im schlimmsten Fall wird die eigene Website nach drittklassigen Optimierungsmaßnahmen gar nicht mehr gefunden.

Innovative Trends: Am 8.11. findet der SEO-Day 2018 in Köln statt … werden Sie da auch dabei sein?

A. Walz: Ja, SEO-Vergleich.de wird mit seinen beiden Mitgründern, also meinem Bruder Christopher und mir, in Köln vertreten sein und freut sich schon auf spannende Gespräche mit potenziellen Partnern und Agenturen!

Innovative Trends: Vielen Dank für die Informationen und viel Erfolg!

Weitere Informationen finden Sie auf SEO-Vergleich.de (jetzt Agenturtipp.de)

Oliver Höß

P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

SEO-Vergleich.de - Screenshot
SEO-Vergleich.de – Screenshot



Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

5 Gedanken zu “SEO-Vergleich.de – Die passende SEO-Agentur finden (mit Gründer-Interview)

  1. […] Eine hohe Sichtbarkeit im Internet durch SEO (Search Engine Optimiziation bzw. Suchmaschinenoptimierung) ist für viele Unternehmen bares Geld wert. I.d.R. ist es daher auch sinnvoll, Profis in diesem Bereich zu engagieren, da eine Vielzahl von Aspekten berücksichtigt werden müssen. Einen Überblick über SEO-Agenturen am deutschen Markt gibt das Portal SEO-Vergleich.de. […]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.