Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Gründermotor Meisterklasse #4
Aktuell können sich Studierende mit Startup-Ideen aus baden-württembergischen Hochschulen beim Accelerator-Programm Gründermotor für die Meisterklasse 2019 bewerben.
Los geht’s am 11.+12. Februar 2019 mit einem Kennlern- bzw. Kick-Off Hackathon.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Im Rahmen des Programms werden Studierende bei der Entwicklung einer Startup-Idee bzw. bei der Unternehmensgründung durch Mentoren und Coachings unterstützt.
Partner sind folgende Hochschulen: Universität Stuttgart, Hochschule für Technik Stuttgart, Universität Hohenheim, Hochschule der Medien Stuttgart, Hochschule Esslingen, Hochschule Reutlingen und noch einige mehr. Es können sich aber auch Studierende anderer Hochschulen bewerben.
Das Programm wird durch Pioniergeist organisiert und von Vector unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Gründermotor (insbesondere die FAQs sind sehr informativ).
P.S.: In diesem Kontext ist sicher auch der Startup-Gipfel BW 2019 interessant.
P.P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter
[…] dem Event der Gründermotor-Initiative für das Startup-Ökosystem von Baden-Württemberg gibt es spannende Vorträge, Pitches […]