Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Mit Amazon Business** hat der Online-Riese Amazon seit einiger Zeit ein B2B-Angebot, das auf die Bedarfe von Unternehmen angepasst ist.
Aktuell gibt es 20% Rabatt auf den 1. Einkauf bis 100 Euro.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Amazon kennt jeder. Aufgrund des großen Erfolgs ist der Online-Versender bzw. Online-Marktplatz zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt und der Gründer Jeff Bezos zu einem der reichsten Menschen der Welt geworden.
Amazon Business** bietet zusätzlich zu den bekannten Vorteilen der Amazon-B2C-Plattform eine Reihe von Features, die auf Unternehmenskunden ausgelegt sind:
- Netto-Preise (d.h. ohne Umsatzsteuer)
- Kauf auf Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer und weitere Zahlungsvarianten (Firmenkreditkarte)
- Mehrere berechtigte Personen auf einem Firmenkonto mit optionalem Genehmigungsprozess
- Mengenrabatte
- Verwaltungsfunktionen
- Integration in firmeninterne Bestellsysteme (z.B. auch von SAP)
- uvm.
Einen Überblick über die Features sehen Sie im Video unten. Einen interessanten Beitrag zu Amazon Business finden Sie im Handelsblatt.
Aktuell gibt es 20% Rabatt auf den 1. Einkauf bis 100 Euro.
Am Besten einfach kostenlos anmelden und ausprobieren: Amazon Business**
** = Affiliate-Link (ohne Auswirkung auf den Nutzer)
P.S.: In diesem Kontext interessante Events sind die Online B2B Conference 2019 in München, die K5 Future Retail Conference 2019 in Berlin oder die eLogisticsWorld Conference 2019 in München.
P.P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter.
Hallo I-trends-Team, Danke für den Artikel, ist es aber nicht ein bisschen zu kurz gedacht allzu konsequent auf Amazon zu setzen. Einerseits ist diese Form der Zentralisation eine Machtballung, die keiner wollen kann langfristig. Des weiteren zerstören wir mit immer mehr Amazon die vielen regionalen Händler, die zwar die Convenience nicht dauerhaft zu bieten scheinen .. .langfristig aber ggf. eine nettere, persönlichere Alternative sind … muss jeder selbst entscheiden, wie weit er/sie geht.
Hallo Herr Schneider,
Amazon ist natürlich nur eine Option … welchen Anbieter / Händler / Plattform man nutzt, darf jeder bzw. jedes Unternehmen (auch unter der Berücksichtigung der von Ihnen genannten Aspekte) selbst entscheiden.
Und natürlich sind andere Anbieter / Händler / Plattformen dazu aufgerufen, im Sinne des Kunden und der freien Marktwirtschaft Amazon Konkurrenz zu machen 🙂
Beste Grüße
OH
[…] Marktplatz des eCommerce-Giganten werden enorme Volumina umgesetzt und mit neuen Angeboten, z.B. Amazon Business, wird auch der B2B-Markt […]