Elektronischer Datenaustausch (EDI, Electronic Data Interchange) unter Nutzung von Standards sowie die Anbindung an elektronische Marktplätze bzw. Beschaffungsplattformen sind Themen, die im Rahmen der Digitalen Transformation immer weiter an Bedeutung gewinnen.
Am Beispiel von KAISER+KRAFT aus Stuttgart, Europas führendem B2B-Versandhandelsunternehmen für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung, wird dies beispielhaft erläutert.
Fast jeder hat bestimmt schon einmal vom KaDeWe (Kaufhaus des Westens) in Berlin gehört … aber ist Ihnen auch das KdB (Kaufhaus des Bundes) bekannt ?
Im Informationsportal KdB („Kaufhaus des Bundes“) können die Behörden und Einrichtungen der Bundesrepublik Deutschland Informationen bzgl. der Beschaffung von Standardprodukten abrufen.
Bundesbehörden und -einrichtungen können aus einem Produktsortiment von derzeit rund 73.000 Standardprodukten auswählen und (hoffentlich) von besonders günstigen Preisen profitieren, die durch gebündelte Rahmenvereinbarungen erzielt werden können, die wiederzum auf Basis von vorgeschalteten öffentlichen Ausschreibungen geschlossen werden. Diese Ausschreibungen werden i.d.R. über die eVergabe-Plattform durchgeführt.
Beispiele für im KdB enthaltene Produktkategorien sind: Textilien, Bekleidung, Möbel, Bürogeräte, IT-Geräte, Werkzeuge, …
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.