eRechnung: Prozessoptimierung durch elektronische Rechnungen – Beispiel Gaerner GmbH

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Fachliche eBusiness-Standards (Quelle: Berlecon Research)
Fachliche eBusiness-Standards (Quelle: Berlecon Research)

Durch den Einsatz von elektronischen Rechnungen (eRechnung) und den entsprechenden Standards können Prozesse optimiert und Aufwände reduziert werden.

In diesem Artikel wird der Einsatz von eRechnungen am Beispiel des Traditionsunternehmens Gaerner GmbH aus Duisburg erläutert.

Weiterlesen

EDI, eStandards und Marktplätze – Beispiel Hidden Champion KAISER+KRAFT aus Stuttgart

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

EDI bei KAISER+KRAFT
EDI bei KAISER+KRAFT

Elektronischer Datenaustausch (EDI, Electronic Data Interchange) unter Nutzung von Standards sowie die Anbindung an elektronische Marktplätze bzw. Beschaffungsplattformen sind Themen, die im Rahmen der Digitalen Transformation immer weiter an Bedeutung gewinnen.

Am Beispiel von KAISER+KRAFT aus Stuttgart, Europas führendem B2B-Versandhandelsunternehmen für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung, wird dies beispielhaft erläutert.

Weiterlesen