Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Beim deutschlandweiten Hochschulranking 2019 der Wirtschaftswoche, bei dem 650 Personalverantwortliche zu ihrer Einschätzung befragt wurden, erreichte die Informatik der HFT Stuttgart einen hervorragenden 5. Platz im Bereich Fachhochschulen / Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Um keine Infos & News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Rankings sind eine wichtige Hilfestellung für die Wahl des Studienorts. Die IT-Studiengänge der HFT schneiden dabei i.d.R. sehr gut ab.
Aktuell wurde im deutschlandweiten Hochschulranking 2019 der Wirtschaftswoche der 5. Platz im Bereich Informatik (Fachhochschulen) erreicht:
1. München
2. Karlsruhe (HsKA)
3. Aachen
4. Berlin (HTW)
5. Stuttgart (HFT)
6. Berlin (HWR)
6. Dresden (HTW)
8. Darmstadt
9. Kaiserslautern
10. Köln (TH)
Die positive Einschätzung der Unternehmen ist für eine Hochschule der Angewandten Wissenschaften (HAW, vormals Fachhochschule) besonders wichtig, da das primäre Ziel die Ausbildung von hochqualifizierten Fachkräften für die Wirtschaft ist.
Das große Interesse der Unternehmen zeigt sich auch daran, dass der Firmenkontakttag der HFT Stuttgart (KITT 2019) sehr früh ausgebucht war.
Gelegenheit für eine Kontaktaufnahme zum Studienbereich Informatik der HFT besteht auch beim Informatiktag 2019, der am 9.5.2019 stattfindet. Es werden spannende Vorträge zu den Themen ML/KI, Data Science und Social Media geboten.
Bis zum 15.7.2019 kann man sich auch für das Wintersemester 2019/2020 in den IT-Studiengängen der HFT Stuttgart (Bachelor) bewerben … Link zur Bewerbungsseite.
P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter.
[…] 1. Informatik der HFT Stuttgart laut WiWo-Ranking 2019 in den Top 5 bei Personalverantwortlichen […]
[…] Mindestens genauso wichtig wie die Sicht der Studierenden ist natürlich die Sicht der Unternehmen. Hier schneiden insbesondere auch die IT-Studiengänge der HFT Stuttgart (z.B. Informatik und Wirtschaftsinformatik) regelmäßig sehr gut ab, z.B. im Ranking der Wirtschaftswoche. […]
[…] neuen Webauftritt natürlich auch, die bereits jetzt sehr große Beliebtheit bei Studierenden und Unternehmen noch weiter zu […]