Confare #IDEAward 2019: BVG, Kiveda & WMF Gewinner des Digitalisierungs-Awards

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Gewinner des Confare #IDEAWard Germany 2019: v.l.n.r. Jörg Heinen (WMF), Silke Borgwardt (BVG), Michael Ghezzo (Confare) & Alexander Möller (Kiveda)
Gewinner des Confare #IDEAWard Germany 2019: v.l.n.r. Jörg Heinen (WMF), Silke Borgwardt (BVG), Michael Ghezzo (Confare) & Alexander Möller (Kiveda)

Im Rahmen des Confare Be CIO Summit 2019 wurden die Gewinner des Confare #IDEAward 2019 Germany verkündet: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Kiveda und WMF lagen am Ende mit ihren Lösungen und Strategien zum Thema Digitalisierung / Innovation ganz vorne.


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Für die Jury war es nicht einfach, aus den qualitativ hochwertigen Bewerbungen die drei Gewinner auszuwählen.

Am Ende war auch der Grad der Umsetzung ein wichtiges Kriterium für die Auswahl der 3 siegreichen Einreichungen:

  • BVG: Cloud- und KI-basierte Optimierung der Verkehrsnetze
  • Kiveda: Kollaborative und cloud-basierte VR/AR-Küchenplanungslösung
  • WMF: CoffeeConnect (cloudbasierte IoT-Lösung für über 100.000 professionelle Kaffeemaschinen mit KI- und Data Analytics-Elementen)

Glückwunsch an die Sieger !

Bestimmt gibt es im nächsten Jahr wieder eine neue Runde, bei der man sich bewerben kann (auch die Unternehmen, die dieses Mal leider nicht gewonnen haben).

Unten sehen Sie ein Video mit den Gewinnern …

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Confare #IDEAward 2019 Germany

Oliver Höß

P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2 Gedanken zu “Confare #IDEAward 2019: BVG, Kiveda & WMF Gewinner des Digitalisierungs-Awards

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.