Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Deutschen Startup Monitor 2022 !!!
Aktuelle Zahlen zur Gründer- bzw. Startup-Szene in Deutschland gibt es im Deutschen Startup Monitor 2019 (DSM 2019), der wie jedes Jahr gemeinsam vom Bundesverband Deutsche Startups e.V., der Universität Duisburg-Essen (Prof. Kollmann) und PwC Deutschland herausgegeben bzw. erstellt wurde.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
In der sehr schön aufbereiteten Studie wurde eine Vielzahl von Aspekten bei knapp 2000 Startups untersucht, z.B.
- Allgemeine Zahlen zum Gründungsgeschehen in Deutschland
- Merkmale von Startup-Gründungen
- Standorte und Gründungs-Hotspots
- Branchen und Geschäftsmodelle
- Produkte und Services
- Finanzierungsquellen
- Aktuelle Herausforderungen der Startups
- Erwartungen von Startups an die Politik
- uvm.
Konkrete Zahlen lesen Sie am Besten selbst in der Studie … sie ist kostenfrei und ohne Registrierung downloadbar.
Erfreulich aus baden-württembergischer Sicht ist, dass einer der 5 Gründungs-Hotspots die Region Stuttgart/Karlsruhe ist (siehe unten).
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Deutschen Startup Monitor.
P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter
