Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebook … gerne liken und teilen !

Am 30. September 2022 findet der Start-up BW Summit 2022 in der Landesmesse Stuttgart statt.
Interessierte Start-ups können sich für dieses Event-Highlight der Landes-Kampagne Start-up BW bewerben (Themen siehe unten).
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Besonders gefragt sind Startups in folgenden Bereichen:
- Artificial Intelligence
- Energy & Environment
- E-Services & FinTech
- Life Sciences & MedTech
- Manufacturing & Mobility
- Social Innovation & GovTech
- Software & IT Security
Gerade auch für (aktuell) wirtschaftlich starke Regionen, wie z.B. Baden-Württemberg, ist es von großer Bedeutung auch zukünftig kontinuierlich Innvationen zu produzieren, sowohl durch innovative Start-ups als auch in etablierten Unternehmen.
Alle weiteren Informationen gibt es auf der Webseite des Start-up BW Summit 2022
P.S.: Zum Thema der Bedeutung von Innovationen gibt es ganz aktuell ein interessantes Interview mit Univ.-Prof. Dr. rer. oec. habil. Katharina Hölzle, MBA, die seit 1. April 2022 Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sowie des kooperierenden Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart ist (siehe auch dieser Artikel).