Enterprise Mobility Management: Gastvortrag von M-Way an der HFT Stuttgart

Viele Unternehmensprozesse können durch mobile Anwendungen optimiert werden. Im Unternehmenskontext müssen dazu im Unterschied zum Privatgebrauch jedoch eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt werden: Dies wird unter dem Schlagwort Enterprise Mobility Management (EMM) zusammengefasst.

Zu diesem Themenfeld hielt Hr. Christian Feser, Geschäftsführer von M-Way Consulting aus Stuttgart, im Rahmen der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 einen Vortrag an der HFT Stuttgart.

Enterprise Mobility Management: Gastvortrag von M-Way Consulting
Enterprise Mobility Management: Gastvortrag von M-Way Consulting

Unter Enterprise Mobility Management (EMM) versteht man u.a.:

  • Mobile Device Management (MDM), d.h. die Verwaltung der i.d.R. heterogenen Endgeräte
  • Mobile Application Management (MAM), z.B. auch die Einführung von Enterprise App Stores oder die Zertifizierung von externen Apps
  • Mobile Content Management (MCM), d.h. die sichere Verteilung von Dateien etc.
  • Mobile Security und alles was dazu gehört
  • u.v.m

Nach einem Überblick über diese Themen (inkl. verfügbarer Plattformen und Projektbeispielen) ging Hr. Feser auch noch auf Zukunftsthemen wie Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT) ein …

Insgesamt ist das Themenfeld Mobility nach Aussage des Experten ein enormes Wachtstumsfeld (ich schließe mich dem uneingeschränkt an) … die Zukunft wird spannend !!!!!

Eine Einführung in dieses Themenfeld bekommen Sie auf dem Blog von M-Way (Enterprise Mobility Beginner’s Guide, mehrere Teile).

Oliver Höß

Ein Gedanke zu “Enterprise Mobility Management: Gastvortrag von M-Way an der HFT Stuttgart

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.