
Laut einer Meldung auf der Seite des Stuttgarter Bundestagstagsabgeordneten und Wissenschaftsexperten Dr. Stefan Kaufmann war die Hochschule für Technik Stuttgart (HFT Stuttgart) beim BMBF-Wettbewerb FH-Impuls mit der Forschungs- und Innovationspartnerschaft „Intelligente Stadt (i_city)“ erfolgreich.
Der Wettbewerb FH-Impuls soll den Ausbau des Forschungs- und Innovationspotenzials der Hochschulen für Angenwandte Wissenschaften (HAWs) bzw. Fachhochschulen fördern. Ein wichtiger Faktor ist dabei die verstärkte Zusammenarbeit mit Unternehmen, insbesondere dem Mittelstand.
Es wurden 81 Bewerbungen eingereicht, von denen 20 in die Endrunde kamen. Am Ende haben sich 10 Projekte durchgesetzt, u.a. die HFT Stuttgart mit ihrem Antrag zur intelligenten Stadt (i_city).
In diesem für alle Bürger wichtigen Themenfeld kann die HFT Stuttgart ihre Kompetenzen in den Bereichen Stadt- und Verkehrsplanung / Architektur / Bauphysik in Kombination mit aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) optimal einsetzen.
Gratulation an die beteiligten Kolleginnen und Kollegen und viel Erfolg bei der Umsetzung !
Die Meldung von Dr. Kaufmann finden Sie hier.
Weitere Informationen gibt es zu gegebener Zeit sicher auf der Webseite der HFT Stuttgart bzw. beim BMBF.
UPDATE: Meldung auf der Homepage der HFT Stuttgart
[…] 8. HFT Stuttgart beim BMBF-Wettbewerb FH-Impuls mit Projekt zur intelligenten Stadt (i_city) erfolgreic… […]
[…] 2: Auch die HFT Stuttgart ist zukünftig mit dem Projekt i_city im Themenfeld Smart City verstärkt […]
[…] in i_city gemeinsam mit über 45 Partnern an Themen der intelligenten Stadt der Zukunft (siehe auch früherer Artikel). Die Partner aus Wirtschaft und Non Profit Organisationen sind in der Metropolregion Stuttgart, […]