Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Bei der W&W brandpool Startup Challenge können Innovatoren und potenzielle Gründer für innovative digitale Geschäftsmodelle in den Bereichen Wohnen, Finanzen, Gesundheit, Familie, Bildung und Mobilität bis zu 500.000 Euro Startkapital erhalten.
W&W brandpool bündelt dabei die digitalen Geschäftsmodelle der Wüstenrot & Württembergische Gruppe (W&W AG), einem führenden Unternehmen in den Bereichen Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung.
Um keine Beiträge mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Der Prozess des W&W brandpool Startup Challenge ist (zumindest am Anfang) relativ leichtgewichtig: im Rahmen des new.New Startup Festivals in der Stuttgarter Schleyer-Halle vom 8.-10.10. können jeden Tag innovative digitale Geschäftsideen am Stand der W&W brandpool in Form eines Elevator Pitch ohne größere Formalia präsentiert werden. Überzeugende Ideen erhalten im Nachgang dann die Gelegenheit, sich bis zu 500.000 Euro Startkapital zu sichern.
Zum Portfolio der W&W brandpool gehören bereits vier junge Unternehmen, die zukunftsfähige Technologien für innovative Geschäftsmodelle und kundenorientierte Lösungen nutzen (siehe unten):
- Adam Riese: Digitalmarke für attraktive Online-Versicherungsprodukte
- NIST: Webbasierter Finanzierungsassistent für die Immobiliensuche
- Keleya: Coaching-App für werdende Mütter
- treefin: Finanzassistent für die Verwaltung von Versicherungs-, Bauspar- und Bank-Portfolios per App
Zu Adam Riese gab es bereits einen Artikel auf Innovative Trends.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des W&W brandpool Startup Challenge
P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

[…] 2. Startup Challenge der W&W brandpool – bis zu 500.000 Euro Startkapital für innovative Ideen […]