Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Die Agentur für Agentur für Sprunginnovationen der Bundesregierung (SprinD) wird ihren Sitz in Leipzig haben.
Der Gründungsdirektor wird Rafael Laguna de la Vera, u.a. Mitgründer von Open-Xchange.
Quelle: Pressemitteilungen BMWi und BMBF.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Gerade für ein rohstoffarmes Land wie Deutschland sind Innovationen von großer Bedeutung. Insbesondere Sprunginnovationen, d.h. disruptive Innovationen, die ganze Branchen umkrempeln können, sind natürlich besonders begehrt.
Während in der Vergangenheit Deutschland im industriellen und technischen Sektor sehr erfolgreich war, besteht die Gefahr, dass dies in Zukunft nicht mehr so ist. Insbesondere im wichtigen Bereich der IT bzw. Digitalisierung liegen die amerikanischen IT-Giganten weit vorne.
Die Agentur für Agentur für Sprunginnovationen der Bundesregierung (SprinD) soll – angelehnt an das amerikanische DARPA-Konzept – dafür sorgen, dass Deutschland weiterhin innovativ bleibt und hat dafür umfangreiche finanzielle Ressouren verfügbar (es wird von 1 Mrd. Euro für 10 Jahre gesprochen, was zwar viel ist, aber natürlich im internationalen Vergleich durchaus ausbaufähig ist).
Aus IT-/Digitalisierungssicht ist es natürlich zu begrüßen, dass der Gründungsdirektor aus der IT-Welt kommt.
Ich wünsche viel Erfolg bei dieser wichtigen Aufgabe !!!
Weitere Informationen finden Sie in den Pressemitteilungen des BMWi und des BMBF.
P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter
[…] Barbara Diehl (Chief Partnership Officer, Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIN-D)) […]