Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Die Freelancer-Plattform freelancermap hat vor einiger Zeit den Freelancer-Kompass 2019 mit aktuellen Zahlen rund Freelancer und Selbstständige in der IT veröffentlicht.
In der 4. Auflage der kostenfreien Studie wurden 1347 Teilnehmer zu verschiedenen Aspekten des freien Projektgeschäfts befragt. U.a. wird die Frage beantwortet: „Was verdient ein Freelancer ?“.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Die Tätigkeit als Freelancer bzw. Freiberufler kann insbesondere in der IT sehr interessant sein. Man kann sich seine Projekte bei guter Auftragslage selbst heraussuchen und hat im Vergleich zur Festanstellung einige Freiheiten mehr. Natürlich fehlen auch ein paar positive Elemente einer Festanstellung, wie z.B. bezahlter Urlaub.
Gerade als Freelancer ist es natürlich auch immer interessant, was z.B. die Kollegen verdienen oder wie sich der Markt entwickelt. Interessante Einblicke dazu gibt es im Freelancer-Kompass 2019, bei dem 1347 Selbstständige zu verschiedenen Aspekten befragt wurden.
Untersuchte Themenfelder sind:
- Finanzen: Stundensatz, Umsatz, Gewinn, Nettoeinkommen, Einkommenszufriedenheit
- Selbstständigkeit: Herausforderungen, Vorteile, Nachteile, Projektdauer, Auslastung
- Demographie: Herkunft, Einkommensunterschiede, Bildung, Fachgebiet, Branche, Unternehmensgröße
- Ausblick 2020: Zukunftsthemen, Prognosen, Marktentwicklung, Auftragslage
Ich möchte keine Ergebnisse vorwegnehmen … die Studie gibt es zum kostenfreien Download als PDF.
P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter
[…] Hier finden Sie Infos zum Freelancer-Kompass 2019 […]