MS Teams Rapid Start – Microsoft Teams schnell, stabil und sicher zum Laufen bringen

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

MS Teams Rapid Start Paket von CollabStack
MS Teams Rapid Start Paket von CollabStack

Gerade in der Corona-Krise – aber natürlich auch unabhängig davon – ist es besonders wichtig, seinen Mitarbeitern zügig eine stabile, integrierte, sichere und professionell aufgesetzte Home-Office und Collaboration-Lösung bereit zu stellen, falls das noch nicht der Fall ist.

Die Experten für Office 365, Sharepoint und MS Teams von CollabStack haben mit ihrem MS Teams Rapid Start Paket genau dafür eine Lösung parat.

Viele Unternehmen vertrauen im Bereich Office und Collaboration auf die Produkte von Microsoft, z.B. Office 365, Sharepoint und MS Teams. Richtig und professionell aufgesetzt ermöglichen diese Produkte ein produktives Arbeiten von überall (im Büro oder remote, z.B. aus dem Home Office). Das Team von CollabStack beschäftigt sich schon jahrelang mit diesem Themenfeld.

Wesentliche Funktionalitäten sind neben den traditionellen Office-Funktionalitäten z.B. gemeinsame Daten- und Dateiablagen, Chats , Audio- und Video-Konferenzen und -Calls. Im Video unten bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Features.

Gerade in diesen stürmischen Corona-Zeiten – aber sicherlich auch danach – benötigen die Mitarbeiter stabile, integrierte und sichere Arbeitsumgebungen, um im Home-Office oder von anderen Orten produktiv arbeiten und kommunizieren zu können.

Der aktuell beobachtete rasante Fortschritt im Bereich der Digitalisierung des Arbeitsplatzes (Digital Workplace) ist einer der wenigen positiven Aspekte der Corona-Krise.

Von daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um im Bereich Digital Workplace einen Schritt nach vorne zu machen, z.B. mit dem MS Teams Rapid Start Paket von CollabStack.

Oliver Höß

P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und TwitterTeilen erwünscht !!!

P.P.S.: Ganz aktuell gibt es zu diesem Thema auch die Microsoft Teams Governance Studie 2022


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.