Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Der SEO-Experte Alexander Walz – CEO des SEO-Vergleichsportals SEO-Vergleich.de (jetzt Agenturtipp.de) – war erneut zu Gast in der Vorlesung eCommerce der HFT Stuttgart (Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Informatik und Informationslogistik) und stellte die Grundlagen und aktuelle Trends im Bereich SEO vor. In Zeiten von Corona natürlich nur virtuell über GotoMeeting.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Hr. Walz erläuterte zuerst den Nutzen von SEO (Search Engine Optimization), d.h. Maßnahmen zur Optimierung der Platzierung in den organischen Suchergebnissen. Eine möglichst gute Platzierung bedeutet dabei für die meisten Unternehmen bares Geld.
Anschließend ging Hr. Walz auf die unterschiedlichen Ranking-Faktoren in den Bereichen On-Page-Optimierung (Technik, Content) sowie Off-Page-Optimierung (v.a. Backlinks) ein.
Am Beispiel des SEO-Vergleichsportals SEO-Vergleich.de zeigte Hr. Walz, wie man mit systematischen SEO-Maßnahmen in einem hart umkämpften Keyword-Umfeld erfolgreich sein kann, d.h. bei Google ganz nach vorne kommt. Die 2018 gegründete Plattform unterstützt Unternehmen bei der Suche nach einem SEO-Dienstleister, beispielsweise einer SEO-Agentur in Köln.
SEO-Vergleich.de hat vor wenigen Tagen den SEO-Contest 2020 initiiert, bei dem die besten SEO-Agenturen aus Deutschland um den Sieg und um Preise im Wert von 15.000 Euro kämpfen. Das aktuell noch geheime Keyword wird am 20. Mai veröffentlicht. Im Rahmen der Vorlesung machen wir eine abgespeckte Variante davon (Stichwort: Gamification).
Vielen Dank für erneute Auflage dieses spannenden und praxisnahen Vortrags … hat auch virtuell bestens funktioniert !
P.S.: Derartige praxisnahe Inhalte tragen sicher auch zum sehr guten Ranking der IT-Studiengänge der HFT Stuttgart bei den Unternehmen bei.
P.P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … Teilen erwünscht !!!