Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Am 3.+4. November 2020 findet in Stuttgart die Mission M 2020 statt, der Kongress für junge Macher_Innen im Mittelstand.
Die Besucher erwarten spannende Vorträge, Workshops und Diskussionen rund um Innovationen für die Zukunftsfähigkeit des Mittelstands, u.a. von Bosch, TRUMPF, Diconium und bwcon.
UPDATE: Der Event findet als reiner Online-Event statt !
Weitere spannende Events gibt es auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Für den Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist es besonders wichtig, durch kontinuierliche Innovationen, gerade auch in der digitalen Welt, immer am Puls der Zeit zu bleiben. Spannende Inputs hierzu gibt es bei der Mission M 2020, die am 3. und 4.11.2020 sowohl physisch in Stuttgart als auch virtuell stattfindet. Veranstalter ist die Baden-Württemberg Stiftung.
Die Tage haben folgende Schwerpunkte:
Tag 1 (3.11.): Fokusthema People – Leadership und Arbeitsmodelle für innovative Teams, u.a. mit folgenden Themen
- Wie Transformation durch eine Prise Startup-Spirit gelingt
- Feedbackkultur / Innovation durch Mitarbeiter
- Agile Prinzipien im Kontext von Führung
- So geht „Working out Loud“
Tag 2 (4.11.): Fokusthema Technology – Digitale Zukunftstechnologien für innovative Geschäftsmodelle, u.a. mit folgenden Themen
- Der Bosch Zukunftsreport: Megatrends der Technologien
- Transformation vom traditionellen Fertigungsbetrieb zum Vorreiter in Sachen Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz: Mein Chef, ein Roboter?
- Mit Sustainability und Innovation aus der Krise
Die Agenda wird bis zum Event noch komplettiert …
Unten gibt es ein Recap-Video der letzten Mission M in 2018.
Die Tickets sind relativ günstig … aktuell, d.h. zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels, gibt es noch den Early-Bird-Tarif … also am Besten gleich zuschlagen.
Weitere Informationen gibt es auf der Mission M Homepage.
P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … Teilen erwünscht !!!