Quantencomputing – Förder­programm des Wirtschafts­ministeriums BW

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Verbundforschungsprojekte Quantencomputing
Verbundforschungsprojekte Quantencomputing

Im Rahmen des Kompetenzzentrums Quantencomputing Baden-Württemberg gibt es aktuell eine Ausschreibung für Verbundforschungsprojekte zum Thema Quantencomputing des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.

Deadline ist der 30. bzw. 31. August 2020.


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Quantencomputern bzw. dem Thema Quantum Computing werden große Potenziale zugeschrieben, z.B. in der Kryptographie oder im Bereich KI (Künstliche Intelligenz). Vor diesem Hintergrund wurde das Kompetenzzentrum Quantencomputing Baden-Württemberg etabliert, das die Aufgabe hat, die Positionierung von Baden-Württemberg in diesem Themenfeld voran zu treiben. Die Koordination erfolgt durch Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF mit Sitz in Freiburg gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO mit Sitz in Stuttgart.

Bereits Anfang des Jahres wurde angekündigt, dass Fraunhofer gemeinsam mit IBM einen Quantencomputer in der Region Stuttgart zur Nutzung durch Industrie und Forschung in Betrieb nehmen wird.

In diesem Kontext ist auch die Ausschreibung für Verbundforschungsprojekte zum Thema Quantencomputing des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg zu sehen.

Am Dienstag, den 7. Juli, um 14 Uhr gibt es für potenzielle Antragsteller eine einstündige Infoveranstaltung per Microsoft Teams.

Weitere Informationen gibt es unter den o.g. Links.

Oliver Höß

P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und TwitterTeilen erwünscht !!!




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2 Gedanken zu “Quantencomputing – Förder­programm des Wirtschafts­ministeriums BW

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.