Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Wettbewerb KI-Champions BW 2023 !
Heute fand die virtuelle Preisverleihung des Wettbewerbs KI-Champions Baden-Württemberg 2020 statt.
Es wurden 9 Gewinner gekürt … 1 Forschungseinrichtung, 3 Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern und 5 Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern (KMU) (Quelle: Pressemitteilung).
Um keine Infos mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Das sind die KI-Champions Baden-Württemberg 2020 (mehr Infos gibt es in der o.g. Pressemitteilung)
Kategorie Forschungseinrichtungen
- Forschungszentrum Informatik (FZI, Karlsruhe) mit der KI-Lösung „Apache StreamPipes“ für komplexe KI-basierte Datenanalysen.
Kategorie Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten
- EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Karlsruhe) mit der KI-Lösung „Virtuelles Kraftwerk“ zur Erstellung präziser Erzeugungs- und Verbrauchsprognosen.
- FESTO SE & Co. KG (Esslingen) mit der KI-Lösung „Intelligente pneumatische Laufzeitüberwachung“, durch die pneumatische Antriebe intelligent überwacht werden.
- Trumpf GmbH + Co. KG (Ditzingen) mit der KI-Lösung „Sorting Guide“, die als kamerabasiertes Assistenzsystem die Sortierung von Blechteilen vereinfacht.
Kategorie Unternehmen mit weniger als 500 Beschäftigten (KMU)
- Averbis GmbH (Freiburg) mit der KI-Lösung „Information Discovery“, mit deren Hilfe unstrukturierte Daten analysiert werden.
- AX Semantics GmbH (Stuttgart) mit der KI-Lösung „AX NLG Cloud“, durch die Texte fürs digitale Zeitalter mittels KI generiert werden.
- Computomics GmbH (Tübingen) mit der KI-Lösung „xSeedScore“, die die effiziente und vorausschauende Züchtung von Pflanzen unterstützt.
- Spotsize JACQ. GmbH (Mannheim) mit der KI-Lösung „spotsize“. Die Smartphone-Anwendung vermisst Füße, erstellt einen digitalen, biometrischen Zwilling und findet auf dieser Basis die passende Schuhgröße.
- ThingsTHINKING GmbH (Karlsruhe) mit der KI-Lösung „semantha®“, die Textdokumente semantisch abgleicht.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner !!!
Weitere Informationen gibt es in den o.g. Links
P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … Teilen erwünscht !!!
[…] Hier gibt es Infos zu den Gewinnern […]
[…] thingsTHINKING […]
[…] zu finden, über die hier bereits berichtet wurde, z.B. das Fraunhofer IAO, das Fraunhofer IPA, FZI, Neohelden, ThingsTHINKING und PMC […]
[…] gibt es Infos zu den Gewinnern der letztjährigen […]
[…] Unten gibt es die Video-Aufzeichnung des letztjährigen Events. […]