Deutscher Startup Monitor 2023 – Interessante Zahlen zu Startups #DSM2023

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Deutscher Startup Monitor 2023
Deutscher Startup Monitor 2023

Heute (25.9.2023) wurde der Deutsche Startup Monitor 2023 (DSM 2023) mit aktuellen Zahlen zur Startup-Landschaft in Deutschland veröffentlicht (siehe auch Pressemitteilung).

Die kostenfrei downloadbare und schön aufbereitete Studie enthält Zahlen, Daten und Fakten von fast 2.000 Startups zu unterschiedlichen Aspekten (siehe unten).


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Folgende Aspekte wurden untersucht (jeweils mit einer Reihe von Subaspekten):

  • Startups in Deutschland
  • Gründer:innen im Blick
  • Märkte und Technologien
  • Finanzierungskreislauf
  • Standorte und Ökosysteme
  • Wettbewerb und Politik

Was mich besonders gefreut hat, ist dass auch die wichtige Rolle der Hochschulen betont wird. Auch an der HFT Stuttgart wurde hier in den letzten Jahren Tolles aufgebaut und erreicht.

Die Studie wurde – wie jedes Jahr –  gemeinsam vom Bundesverband Deutsche Startups e.V., der Universität Duisburg-Essen (Prof. Kollmann) und PwC Deutschland herausgegeben bzw. erstellt.

Gratulation … wie immer top gelungen !!!

Einfach mal reinschauen … es ist kostenfrei.

Alle Informationen gibt es auf der Webseite des Deutschen Startup Monitor 2023 (DSM 2023)

Oliver Höß

P.S.: In diesem Kontext ist auch die Startup-Strategie der Bundesregierung sowie die Digitalstrategie der Bundesregierung interessant.




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.