Unter dem Motto „Bürger schaffen Wissen“ hat die Initiative Wissenschaft im Dialog mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft eine neue Internetplattform „Bürger schaffen Wissen“ ins Leben gerufen, über die Bürger an Forschungsvorhaben beteiligt werden können bzw. sogar eigene Forschungsvorhaben initiieren können.
Damit werden Konzepte des Web 2.0, wie z.B. Crowd Sourcing / Collective Intelligence, auf das Thema Bürgerbeteiligung in der Wissenschaft (sog. „Citizen Science“) übertragen.
Es sind bereits 10 initiale Projekte eingestellt … es bleibt spannend, wie sich die Plattform mittel- bzw. langfristig entwickeln wird.
