Laut bisher offiziell unbestätigten Mediengerüchten (z.B. in Mashable.com und Heise News) plant das weltweit größte Social Network Facebook (über 1 Mrd. User) den Einstieg in die Geschäftswelt mit dem Ableger „Facebook at Work„. Details sind noch nicht bekannt … Gerüchten zufolge soll es jedoch möglich sein, ein geschäftliches Profil, das unabhängig vom privaten Profil ist, anzulegen sowie Dokumente gemeinsam zu bearbeiten. Je nach Detailkonzept dringt Facebook damit in eine Reihe von Gebieten ein, die bisher von anderen Playern dominiert wurden:
- Enterprise Social Networks (siehe auch folgender Beitrag)
- Soziale Netzwerke mit geschäftlichem Hintergrund (z.B. XING und LinkedIn)
- Kollaborations-Plattformen
- …
Es ist also spannend, wie sich das Thema weiterentwickeln wird … Facebook ist jedenfalls mit seiner enormen User-Zahl nicht zu unterschätzen. Bis dahin ist die Nutzung von Facebook im Unternehmen eher nicht so gern gesehen … in diesem Zusammenhang ist die Seite www.hardlywork.in interessant, die den Facebook-Newsstream als „Excel-Sheet“ darstellt 🙂

Das Gerücht ist an sich auch schon weider ein gefühltes halbes Jahr alt. Die ‚Businessisierung‘ von FB begann schon, als es vor einigen Jahren bereits nach der Adresse des Arbeitgebers fragte. Aber schon in der Zeit davor gab es Berichte, dass Leute Facebook für die Businesskommunikation vorziehen.