FireStart: Eine interessante BPM / Workflow-Suite für MS-Umgebungen

Für eine vollständige Umsetzung des BPM-Gedankens (Business Process Management) sollte man nicht bei der Modellierung von Prozessen aufhören, sondern auch an die IT-Unterstützung der Prozesse, d.h. an die Workflow-Ausführung, sowie das damit verbundene Monitoring denken.

In einfachen Szenarios in kleinen Unternehmen können evtl. reine Cloud / SaaS -Lösungen passend sein, in komplexeren Szenarios benötigt man jedoch i.d.R. umfangreichere BPM-Suiten, die aufgrund von Integrationsaspekten meist In-House betrieben werden.

Prozessmodellierung und -ausführung mit der FireStart BPM-Suite
Prozessmodellierung und -ausführung mit der FireStart BPM-Suite (BPMN und EPK)

Eine interessante Lösung, vor allem, aber nicht ausschließlich, für Microsoft-basierte IT-Umgebungen, ist dabei die FireStart BPM-Suite.

Neben einer Modellierung mit BPMN oder EPK bietet FireStart auch umfangreiche Features für die Ausführung der Prozesse inkl. Konnektoren, z.B. zu SharePoint, Outlook/Exchange oder MS Dynamics-Produkten. Es können auch andere Systeme flexibel angebunden werden. Desweiteren sind u.a. Dokumentations- und Publikations-Features, Überwachungsmöglichkeiten via konfigurierbaren Dashboards sowie mobile Komponenten verfügbar. Desweiteren ist auch ein Cloud-Betrieb möglich.

Da die umfangreichen Features hier nicht alle beschrieben werden können, besuchen Sie bei Interesse am Besten einfach die Webseite von Firestart.

Einen guten Überblick über den BPM-Markt in Deutschland gibt auch der kostenlos downloadbare BPM-Marktüberblick des Fraunhofer IAO.

Oliver Höß

Ein Gedanke zu “FireStart: Eine interessante BPM / Workflow-Suite für MS-Umgebungen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.