Industrie 4.0 ist ein heiß diskutiertes Zukunftsthema für Deutschland und insbesondere auch für Baden-Württemberg, da hier die traditionellen Industrien eine wichtige Rolle spielen und sich auch für die Zukunft richtig positionieren müssen.
Aus diesem Grund hat die Baden-Württemberg Stiftung die Ausschreibung „Industrie 4.0: Gestaltungspotenziale für den Mittelstand in Baden-Württemberg erforschen und nutzen“ veröffentlicht, über die Forschungsvorhaben rund um das Themenfeld Industrie 4.0 gefördert werden können.

Thematische Schwerpunkte sind:
- Innovative technische Dienstleistungen für Produktion und fertigungsnahe Logistik
- Innovative Gestaltung der Mensch-Maschine-Beziehung
- Neue Geschäftsmodelle für KMU
Zur Teilnahme berechtigt sind baden-württembergische Hochschulen und gemeinnützige außeruniversitäre Forschungseinrichtungen mit Sitz in Baden-Württemberg.
Der Ausschreibungstext kann hier heruntergeladen werden.
Eine Übersicht über aktuelle Ausschreibungen der Baden-Württemberg Stiftung kann hier eingesehen werden …