
Mit elastic.io kann man relativ einfach per Drag-and-Drop verschiedene Cloudsysteme (z.B. Salesforce, Dropbox uvm.) miteinander integrieren.
Cloud-Systeme als Insellösung zu nutzen ist i.d.R. ein Kinderspiel. Interessant wird es, wenn man verschiedene Cloud-Systeme miteinander integrieren möchte und diese Integration von den jeweiligen Systemen noch nicht vorgesehen ist (siehe auch ein älterer Artikel).
elastic.io, das von gleichnamigen Unternehmen aus Bonn betrieben wird, bietet hier eine Hilfestellung. Über eine graphische Oberfläche, die z.B. beim Mapping von Daten auch Drag-and-Drop unterstützt, können über Trigger und Konnektoren verschiedene Cloud-Systeme miteinander integriert werden. Die Konnektoren kapseln dabei die APIs, die von den Originalsystemen zur Verfügung gestellt werden.
Es sind bereits eine Vielzahl von Konnektoren vorhanden (z.B. Salesforce, SAP ByDesign, Microsoft Dynamics, Amazon, Google, MailChimp und Twitter) … weitere sind in der Entwicklung (siehe Abbildung).

Da man sich kostenlos registrieren kann, habe ich die Plattform gleich mit einem Test-Szenario ausprobiert: Bei einem neuen Kommentar in diesem Blog soll eine E-Mail an mich mit Kommentar-ID und -Inhalt gesendet werden (das wird zwar von WordPress.com sowieso gemacht, aber es ist ja nur ein Test-Szenario).
Was ist zu tun ?
- Anlegen eines Flows in elastic.io (Web-Hook als Trigger und E-Mail-Konnektor)
- Konfiguration der Webhooks in WordPress.com
- Konfiguration des Mappings der Daten (Drag-and-Drop Datamapper von elastic.io)
Hat sofort funktioniert … nicht schlecht … der Kreativität der Integration von Cloud-Systemen sind (fast) keine Grenzen gesetzt.
Es steht auch eine Version 2.0 in den Startlöchern, bei der noch weitere Verbesserungen zu erwarten sind …
UPDATE 18.11.2015: Leider ist in der Version 2.0 die kostenlose Nutzung nicht mehr möglich 🙁

Es gibt auch noch eine Reihe von anderen, ähnlichen Tools, wie z.B. IFTTT (If This Then That) oder Zapier. Einen Überblick hierzu liefern Artikel in der Computerwoche oder ct/Heise.
Weitere interessante Tools und Erfahrungen können gerne gemeldet werden.
[…] 9. elastic.io – Beispiel für eine Cloud-Integrationsplattform […]