
Pünktlich zur AWS re:invent 2015 ist das Buch Amazon Web Services in Action des Autorenteams Andreas Wittig und Michael Wittig im Manning Verlag erschienen.
Auf über 400 Seiten wird praktisch erläutert, wie man umfangreiche, sichere und stabile Anwendungen bzw. IT-Architekturen auf Basis der Amazon Web Services entwickelt. Dabei werden eine Vielzahl der AWS-Dienste erklärt, z.B. EC2, S3, CloudFormation, Beanstalk, EBS, RDS, DynamoDB, CloudWatch, … das Inhaltsverzeichnis kann auf der Homepage des Buches bei Manning eingesehen werden.
Das Autorenduo aus dem Stuttgarter Raum (Lichtenwald bei Esslingen) kann von umfangreichen praktischen Erfahrungen profitieren, die u.a. bei der vollständigen Cloud-Migration der IT-Landschaft der Bank Tullius Walden gemacht wurden (siehe Fallstudie bei AWS).
Besonders erfreulich ist, dass mit Hr. Andreas Wittig einer der beiden Autoren ein Absolvent des Informatik-Studiengangs der HFT Stuttgart (WS 2008/2009) ist.
Weitere Informationen zu den Autoren finden Sie unter cloudonauten.de und www.widdix.de
Das Buch ist bei Manning direkt erhältlich und natürlich auch bei den einschlägigen Buchhändlern, wie z.B. Amazon.
[…] P.S.: Weitere Informationen zum Thema AWS im Unternehmensumfeld finden Sie auch im Buch „Amazon Web Services in Action“ eines Stuttgarter Autorenteams. […]
[…] auch der Blog Cloudonaut (Englisch) bzw. Cloudonauten (Deutsch) empfohlen, der von den Autoren des Buches Amazon Webservices in Action … betrieben […]
[…] (IaaS, PaaS), über die hier auch schon mehrfach berichtet wurde (siehe z.B. Beiträge aus 10/2014 und […]
[…] Natürlich sind auch gute Bücher zum Thema […]